Schulausflug der 4. Klasse der Grundschule Kripp
Eine-Welt-Laden als Klassenzimmer
Spannende Unterrichtsstunde zu fairem Handel
Remagen/Sinzig. Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Grundschule Kripp besuchten den Eine-Welt-Laden-Remagen-Sinzig, um sich zu informieren, was Fairer Handel ist, was fair gehandelte Produkte sind und wo die Waren erzeugt werden.
Engagiert erklärten Anne Mertens, Waltraud Mertens und Walburga Greiner den Schülerinnen und Schülern die Sachverhalte. Dank des großen Engagements der Klassenlehrerin Frau Schwier waren die Kinder bereits gut mit dem Thema vertraut.
Die Kinder konnten im Laden auf Entdeckungsreise gehen, die Länder, aus denen die Waren stammen, ausfindig machen und die Bedeutung des Begriffes „fair“ erfahren. An einer Weltkarte erkannten die Mädchen und Jungen, dass die hier verkauften Waren vor allem in den Ländern des Südens erzeugt werden.
Ein Film über den fairen Handel zeigte anschaulich, wie sich die Lebensverhältnisse der Kleinbauern durch die „fairen“ Preise verbessern lassen. Am Ende durften die Kinder eine fair gehandelte Weihnachtsschokolade mitnehmen.
Dadurch, dass der faire Handel schon von der Lehrerin, Frau Schwier, im Unterricht thematisiert war, wussten die Kinder schon vieles und brachten dieses Wissen gerne ein. Dadurch erlebten die Referentinnen und natürlich die Schüler*innen eine sehr lebendige und spannende Unterrichtsstunde im Klassenzimmer Eine-Welt-Laden. Ein Junge meinte zum Abschluss, das „war ein cooler Ausflug“.
