Allgemeine Berichte | 23.02.2019

Kirchenchor St. Cyriakus – St. Genovefa Mendig ehrt Agnes Müller

Eine besondere Auszeichnung für ein langjähriges Mitglied

Agnes Müller ist seit 70 Jahren als Sängerin im Kirchenchor aktiv. Foto: privat

Mendig. Im Wortgottesdienst des Altenheimes Marienstift wurde Agnes Müller als langjährige Sängerin des Kirchenchores St. Cyriakus - St. Genovefa, Mendig gebührend geehrt. Sie hält dem Chor als aktive Sängerin seit nunmehr 70 Jahren die Treue. Agnes Müller befindet sich erst seit Kurzem in der Betreuung des Obermendiger Altenheimes und besucht regelmäßig die wöchentlichen Wortgottesdienste, die dort in ehrenamtlicher Tätigkeit sonntags um 10.30 Uhr stattfinden. So ließ es sich der Kirchenchor mit Chorleiter Stefan Müller nicht nehmen, Agnes Müller zu überraschen und ihr zu Ehren die Messe gesanglich mitzugestalten und zu bereichern. Agnes Müller war das Singen des Kirchenchors in der Messe nicht bekannt, war sie doch sehr erstaunt, den Chor zu sehen. So fragte sie: „Ist heute etwas Besonderes? Ich wusste gar nicht, dass der Chor heute singt.“ Vor dem Schlusslied „Segne du Maria“ aus dem Gotteslob wurde die Überraschung dann gelüftet. Die Vorsitzende ergriff das Wort und gratulierte Agnes Müller zu ihrer 70-jährigen aktiven Zeit im Kirchenchor. Das von Bischof Stefan Ackermann zu Trier eigens an sie gerichtete Schreiben wurde nun laut vorgelesen. Ihr vorbildlicher Einsatz zum Lob Gottes und der Verzicht auf viele Stunden Freizeit wurden hierin besonders hervorgehoben. Sichtlich gerührt nahm Agnes Müller den bischöflichen Brief, die Vereinsurkunde, eine kleine Brosche und ein süßes Präsent in Empfang. Agnes Müller ist nun seit 70 Jahren als aktive und stets motivierte Sängerin bei den wöchentlichen Chorproben und zahlreichen Auftritten im Kirchen- und Vereinsleben dabei. 1946 – im Alter von gerade einmal zwölf Jahren – entschloss sie sich, dem Chor beizutreten. Auf Nachfrage verriet sie, dass sie schon in der Kindheit gerne gesungen hätte.

So bereicherten die christlichen Gesänge ihr Leben und waren ihr ein schönes, erfüllendes Hobby. Sie bedauert es sehr, dass sie aus gesundheitlichen Gründen vor Kurzem erst aus den aktiven Reihen ausscheiden musste. Im Gespräch betonte sie auch, dass sie stets über die aktuellen Fakten des Chores Bescheid wisse, nur dieses eine Mal halt nicht. Besonders erfreut war sie, dass der Chor mit ihr gemeinsam zur Kommunion ihr Lieblingslied „Wohl mir, dass ich Jesum habe“ von Johann Sebastian Bach gesungen hat. Sie fragte anschließend: „Woher habt ihr das denn gewusst?

“ Dass dem Chor die Überraschung von Agnes Müller gelungen ist, zeigte sich beim anschließenden Sektumtrunk. So wurde die Jubilarin nochmals von allen Mitgliedern gratuliert und einiges Privates ausgetauscht. Sie sagte, dass diese Überraschung wirklich gelungen sei und der Chor ihr eine große Freude bereitet hätte.

Agnes Müller ist seit 70 Jahren als Sängerin im Kirchenchor aktiv. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler