Verein plus/minus 60 lädt zum internationalen Kochen ein“
Eine kulinarische Reise nach Syrien
Kobern-Gondorf. Vor Kurzem öffnete der Verein plus/minus 60 erneut die Türen für ein internationales Kocherlebnis. Diesmal führte die kulinarische Reise in die Aromenwelt Syriens. Die Anleitung übernahm eine in Kobern-Gondorf ansässige Köchin, die nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch die Kunst des syrischen Kochens beherrscht. Ein Willkommens-Sekt gab den Auftakt für einen produktiven, aber auch vergnüglichen Abend.
Bald waren alle in den verschiedenen Küchenbereichen mit ihren zugewiesenen Aufgaben beschäftigt, um ein vielseitiges Menü zu zaubern. Die Palette reichte von einer herzhaften Linsensuppe als Vorspeise über verschiedene Hauptgerichte wie Antakly Kebab und Halaby mit Gemüsereis, bis hin zu diversen Beilagen wie Motabal, einer Auberginencreme, sowie Rote-Beete-Salat, Humus und Tzatziki. Als krönenden Abschluss gab es Kunafa, ein verführerisches Dessert aus Fadennudeln, Ricotta und Mascarpone.
Nach dem engagierten Schnibbeln und Rühren genossen die Hobbyköche und -köchinnen die Früchte ihrer Arbeit in einem entspannten Ambiente. Anregende Gespräche bildeten den perfekten Rahmen für den kulinarischen Abend. Selbst die abschließenden Küchenarbeiten wurden im Teamwork erledigt, was die allgemeine Begeisterung für diese kulinarische Exkursion unterstrich. BA
