Andreas Geron (l.), Ewa Drexel und Lucia bei der Eröffnung der Halle. Foto: BL

Am 17.01.2022

Allgemeine Berichte

Da die meisten Sportstätten Sinzigs durch die Flut beschädigt wurden, bietet die neue Turnhalle im alten E-Werk eine gute Alternative

Eine neue Sporthalle für Sinzig

Sinzig. Sehr bunt und farbig geht es in den sechs Meter hohen Räumen der neuesten Sinziger Sportstätte zu. Bürgermeister Andreas Geron, Ewa Drexel und ihre Mutter Lucina Treter durchschnitten am vergangenen Donnerstag das symbolische rote Band zur neuen Turn-, Akrobatik- und Yogahalle im alten E-Werk im Sinziger Kuhbachweg.

Für die Stadt war dies eine überaus erfreuliche Entwicklung aus einer Privatinitiative heraus, wie auch Andreas Geron im Vorfeld der Eröffnung betonte. Denn die städtischen Sportstätten in Sinzig hat die Flut im Juli des vergangenen Jahres immens hart getroffen. Nicht nur das Rhein-Ahr-Stadion existiert nicht mehr, sondern auch die beiden großen Sporthallen, die städtische Rudi-Altig-Halle ebenso wie die kreiseigene Rhein-Ahrs-Sporthalle B im Sinziger Schulzentrum wurden massiv geschädigt und werden trotz laufender Renovierung noch für lange Zeit nicht benutzbar sein sein. Die bekannte Trainerin Lucina Treter hat schon mehrfach Kinder für die ZDF-Show „Wetten, dass...?“ fit gemacht, zuletzt den kleinen Sinziger Emil Romes für die große Jubiläums-Show der Sendung. Ihr altes Domizil in Kripp musste das sportliche Mutter-Tochter-Gespann aufgeben. Der Tipp zum alten E Werk kam übrigens aus der Stadtverwaltung. „Das war ein reiner Glücksfall“, so die beiden Trainerinnen. Fast zwei Jahre hat es gedauert alle Genehmigungen einzuholen, die Umwidmung und die Nutzungsänderung in trockene Tücher zu bringen und die Halle zu renovieren. In der Flutnacht hatte man dabei Glück im Unglück. Das Wasser der Ahr stieg nicht bis in die Halle. „Da fehlte zum Glück noch eine Treppenstufe“, hieß es von den beiden neuen Sportstättenbetreiberinnen.

Natürlich ist das alte E-Werk im Sinziger Kuhbachweg nie als Sporthalle gebaut worden. Ursprünglich standen in den großen Räumlichkeiten ebenso große Transformatoren des Umspannwerke. Im Jahr 2010 wurden diese Technikungetüme durch ein neues, kompakteres Schalthaus ersetzt. In diesen Wochen wurden Trampolinematten und Schaumstoffbecken aufgestellt und die Pänz könnten darin so richtig toben. „Bei Kindern ist der Bewegungsdrang natürlich besonders ausgeprägt,“ sagt Lucina Treter zu ihrem Sportangebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 1 bis 17 Jahren.

Bürgermeister Andreas Geron ergänzte, dass seit der Corona-Pandemie und der Flut viele sportliche Vereinsaktivitäten mehr oder weniger auf Eis liegen.

Nun bietet Ewa Drexel in den neuen Räumlichkeiten sportliche Yogaaktivitäten wie etwa das TrampoYoga an, eine Kombination aus Trampolinspringen und Yoga. BL

Andreas Geron (l.), Ewa Drexel und Lucia bei der Eröffnung der Halle. Foto: BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler