Alle Artikel zum Thema: Geron

Geron
Top

Das Innenministerium hat Videoaufnahmen aus der Flutnacht veröffentlicht, die das Ausmaß der Katastrophe deutlich zeigen. Viele Menschen aus dem Ahrtal fragen sich: Warum wurde nicht eher gehandelt?

Bedrückt, fassungslos und traurig

Kreis Ahrweiler. Hätten in der tragischen Flutnacht mehr Menschen gerettet und die Todesopfer zumindest teilweise verhindert werden können? Diese Frage drängt sich nach der Betrachtung der Videos auf, die von der Besatzung eines Polizeihubschraubers aufgenommen und kürzlich von dem rheinland-pfälzischen Innenministerium für die Öffentlichkeit freigegeben wurden. Fragen wie diese stellen sich derzeit viele Menschen im Ahrtal.

Weiterlesen

Da die meisten Sportstätten Sinzigs durch die Flut beschädigt wurden, bietet die neue Turnhalle im alten E-Werk eine gute Alternative

Eine neue Sporthalle für Sinzig

Sinzig. Sehr bunt und farbig geht es in den sechs Meter hohen Räumen der neuesten Sinziger Sportstätte zu. Bürgermeister Andreas Geron, Ewa Drexel und ihre Mutter Lucina Treter durchschnitten am vergangenen Donnerstag das symbolische rote Band zur neuen Turn-, Akrobatik- und Yogahalle im alten E-Werk im Sinziger Kuhbachweg.

Weiterlesen

Sinziger Innenstadt in vorweihnachtlichem Glanz

Sinzig: „Wetten dass…?“-Teilnehmer Emil eröffnete den Sternenzauber

Sinzig. Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Sinziger Innenstadt mit Beginn der Adventszeit in ein vorweihnachtliches Lichtermeer. Stadt und Aktivgemeinschaft hatten in den letzten Jahren intensiv in die Weihnachtsbeleuchtung, den Sinziger Sternenzauber, investiert und beeindruckende Hingucker geschaffen. Gerade in diesem Jahr ist es wichtig, dem Wunsch nach Besinnlichkeit und Tradition in der Vorweihnachtszeit gerecht zu werden.

Weiterlesen

Hermann Krupp hatte einige Fragen vorbereitet.
Top

Sinzig. Vier Monate ist es her, dass das Ahrtal von einer Katastrophe nie dagewesenen Ausmaßes getroffen wurde. Nachdem die Aufräumphase weitestgehend vorbei ist, startet nun der Aufbau. Auch in den betroffenen Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig. Dass es noch viel zu tun gibt, ist auch für die Bürgermeister der Städte klar. Guido Orthen und Andreas Geron kamen nun zum Redaktionsgespräch mit Hermann Krupp, BLICK aktuell-Chefredakteur und Geschäftsführer des Krupp Verlages, nach Sinzig.

Weiterlesen

Ahrtrüffel e.V. mit erfolgreichem „Tag der offenen Truffière“

„Ein Lichtblick für die Region“

Sinzig/Bad Bodendorf. Die Herbstzeit ist die traditionelle Zeit für Pilze. Auch und besonders in Bad Bodendorf, das mit Fug und Recht als Pilz-Metropole des Ahrtals gelten kann. Bereits im Jahre 2002 entdeckte der viele Jahre lang im eigenen Restaurant „Vieux Sinzig“ in Sinzig tätige, aus Frankreich stammende Spitzenkoch Jean-Marie Dumaine im unteren Ahrtal Pargney Burgundertrüffel. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Sinziger Unternehmer denkt nicht ans Aufgeben

Dirk Heinemann:„Wir machen auf jeden Fall weiter!“

Sinzig.Mit einer Höhe von knapp vier Metern stand das Wasser der Ahr in der Katastrophennacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 in den Räumen und auf dem Gelände der Heinemann GmbH & Co. KG im Grünen Weg 38 in Sinzig. Seit diesem Tag ist auch bei der Firma für Teichbau, Gartenbrunnen und Gartenmöbeln nichts mehr so, wie es einmal war. Genau 50 Jahre gibt es den Familienbetrieb in diesem Jahr. In welchem...

Weiterlesen

Von falschen Staudämmen und Hilfskräften, die nicht abrücken

Ein Bürgermeister kämpft gegen Fake News

Sinzig. Bürgermeister Andreas Geron sitzt in seinem Büro, in seiner Hand ein aufgeschlagenes Buch. In diesem Kalender notiert er alles, was seit der Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 passiert ist – und was nicht. So wie die Steinbachtalsperre, die nicht gebrochen ist. Oder der Staudamm in Dernau, der brechen konnte, weil es ihn gar nicht gibt. Und die Hilfskräfte, die nicht abgezogen wurden.

Weiterlesen

Sinzig sagte mit einer bunten Veranstaltung „Danke“

Auf dem Kirchplatz überwogen Aufbruchstimmung und Optimismus

Sinzig. Die Stadt Sinzig sagte Danke in Richtung aller Helfer, die nach der Flutkatastrophe mit angepackt haben. Am Samstag gab es auf dem Kirchplatz eine bunte Veranstaltung, bei der Gespräche und Begegnungen im Mittelpunkt stehen sollten. Weder Organisator Rainer Friedsam noch Bürgermeister Andreas Geron wollten den Begriff „Fest“ so richtig aussprechen. Dennoch überwogen auf dem Kirchplatz Aufbruchstimmung und eine optimistische Grundeinstellung.

Weiterlesen

Sinzig ist seit sechs Jahren Fairtrade-Town

Weitere Fairtrade-Urkunde für Sinzig verliehen

Sinzig. Seit inzwischen sechs Jahren erfüllt die Stadt Sinzig alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und darf nun für zwei weitere Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt Sinzig“ tragen. Am 25.08.2021 nahmen Bürgermeister Andreas Geron und die neue Klimaschutzmanagerin Clarissa Figura für die Stadt Sinzig, sowie Renate Adams und Ingo Binnewerg für die Fairtrade-AG des Bürgerforums Sinzig, offiziell die erneuerte Urkunde entgegen.

Weiterlesen

Die Stadt Sinzig informiert

Sinzig: Stadtwerke bekommen einen Neubau

Sinzig. Schon seit längerer Zeit wird über einen neuen Standort für die Sinziger Stadtwerke diskutiert. Werkausschuss und Stadtrat haben nun einstimmig dem Vorschlag der Stadtwerke und der Verwaltung zugestimmt, den durch die Flutkatastrophe stark beschädigten Bau in der Kölner Straße nicht mehr zu ertüchtigen, sondern einen Neubau zu planen. Dies ist die wirtschaftlichste Lösung. Ein städtisches Grundstück im Kranzweiherweg steht zur Verfügung.

Weiterlesen