JGV Niederoberweiler 1880 e.V. traf sich zur Jahreshauptversammlung
Eine rundum positive Bilanz gezogen
Allgemeine Zufriedenheit mit dem Ablauf des vergangenen Jahres - Neuer Vorstand wurde gewählt

Burgbrohl-Weiler. Am vergangen Samstag, traf sich der Katholische Junggesellenverein Niederoberweiler 1880 e.V. im Landgasthaus Rothbrust in Weiler zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Der 1. Vorsitzende Philipp Baer eröffnete um 19.30 Uhr die Versammlung und konnte 38 der insgesamt 52 Mitglieder des Vereins begrüßen. Nachdem die Tagesordnung einstimmig durch die anwesenden Mitglieder angenommen und beim anschließenden Totengedenken der verstorbenen Mitglieder gedacht worden war, ließ der 1. Schriftführer Lucca Reuter in seinem Jahresbericht das vergangene Jahr Revue passieren. Reuter erinnerte an die vielen Veranstaltungen, die gemeinsam als Verein besucht wurden, wie beispielsweise die Kirmes in Oberlützingen und Burgbrohl. Höhepunkte des Jahres waren sicherlich die Karnevalsumzüge in Weiler und Burgbrohl, die Maiversteigerung sowie die diesjährige Kirmes und das am Kirmessonntag stattfindende, traditionsreiche Pulvergeldsammeln. Auch das in Weiler allseits bekannte Fußballderby zwischen den Alten Herren des TuS Niederoberweiler und dem JGV Niederoberweiler wurde erwähnt. Reuter lobte besonders den Zusammenhalt im Verein sowie die gute Zusammenarbeit des Vorstands im zurückliegenden Jahr.
Danach wurde die diesjährige Aufnahmeprüfung für die Neuaufnahmen durchgeführt. Auch in diesem Jahr konnte der 1. Vorsitzende Philipp Baer fünf neue Mitglieder im Verein begrüßen: Jasmin Zilles, Anna-Lena Engel, Tina Cizewski, Sophie Marino sowie Faruk Akpolat bestanden die Aufnahmeprüfung mit Bravour. Neben den Neuaufnahmen musste man jedoch auch ein Mitglied aus dem Verein gehen lassen. Der 2. Vorsitzende Patrick Schneider verabschiedete Claudia Baer, die krankheitsbedingt nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen konnte. Schneider würdigte die langjährige Mitgliedschaft und aktive Mitarbeit im Verein sowie im Vorstand. Claudia Baer gehörte dem Vorstand im vergangenen Jahr noch als Beisitzerin an und scheidet durch kirchliche Hochzeit aus dem Verein aus. Danach wurde zunächst der Ehrenvorsitzende Joachim Huber einstimmig als Versammlungsleiter gewählt. Die 2. Kassiererin Lena Stolzenberg trug im Anschluss den detaillierten Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer konnten bestätigen, dass die Kasse ordentlich und vollständig geführt wurde und gaben die Empfehlung an die anwesenden Mitglieder, den Vorstand zu entlasten, was einstimmig angenommen wurde.
Nun folgten die Vorstandsneuwahlen. Philipp Baer wurde erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt, ebenso wie Patrick Schneider, der als 2. Vorsitzender wiedergewählt wurde. Zum 1. Schriftführer wurde Matthias Schäfer gewählt. Lucca Reuter, der zuvor diese Position des innehatte, wurde 2. Schriftführer. 1. Kassierer ist nun Lena Stolzenberg, die zuvor die Position des 2. Kassierers bekleidete. Pätrick Oligschläger, der zuvor dem Vorstand als Beisitzer angehörte. wurde zum 2. Kassierer gewählt. Als Beisitzer gehören Lucas Conen und Tizian Weiler dem Vorstand neu an, Hendrik Harzen wurde als Beisitzer wiedergewählt.
Der alte und neue 1. Vorsitzende Philipp Baer bedankte sich im Namen des gesamten Vorstands für das entgegengebrachte Vertrauen und dankte den Mitgliedern für das erfolgreiche vergangene Jahr. Ebenfalls bedankte Baer sich bei der Familie Rothbrust für die Bewirtung des Vereins. Nach Beendigung der Jahreshauptversammlung gegen 23 Uhr ließ man den Abend in der Gaststätte Schwalbennest bis in die frühen Morgenstunden gemütlich ausklingen.

Diesjährigen Neuaufnahmen in den Verein (v. l.): Anna-Lena Engel, Jasmin Zilles, Sophie Marino, Faruk Akpola und Tina Cizewski.