Allgemeine Berichte | 15.07.2019

Eifelverein Sinzig

Einmal „um den Rhein“ geradelt

Nach einigen Kilometern machte die Radfahrgruppe eine Rast. Foto: privat

Sinzig. Rauf aufs Rad und immer am Rhein entlang, so motivierte kürzlich Wanderführer Hans Bauerkämper die Radfahrgruppe des Eifelvereins Sinzig.

Das Rheintal ist wie geschaffen, um an beiden Ufern in die Pedale zu treten.

Flussabwärts aber mit reichlich Gegenwind, passierten die Eifelfreunde Remagen, Mehlem und Bad Godesberg.

Die Siebengebirgskulisse mit Drachenfels und Drachenburg vom Fahrrad aus zu erleben, ist immer wieder ein Genuss. Eine idyllische Hütte in der Rheinaue mit Blick auf See und Posttower, war der geeignete Platz, um eine Rast einzulegen.

Über die Konrad-Adenauer-Brücke, die den Süden Bonns mit Beuel verbindet, erreichten die Radler schließlich das rechte Rheinufer.

Auch von hier aus sind herrliche Ausblicke auf den Rhein und die gegenüber liegende linke Seite garantiert.

Im „Bundeshäuschen“ in Oberkassel, wo früher die Politprominenz ein und aus ging, stärkte man sich für den Rest des Weges. Mit neuem Schwung ging es über Königswinter, Bad Honnef und Unkel zur Erpeler Fähre, mit der die Gruppe nach Remagen übersetzte. In Kripp schloss sich die „Rheinrunde“ und frohgestimmt wurde durch die Ahrauen nach Sinzig geradelt.

Weitere Informationen

In den Sommermonaten trifft sich die Radfahrgruppe jeden zweiten Mittwoch, um 13.30 Uhr am Freiwegheim hinter der Ahrbrücke und freut sich über Gäste. Termine und Einzelheiten findet man auf der Homepage des Vereins unter www.ev-sinzig.de

Nach einigen Kilometern machte die Radfahrgruppe eine Rast. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung