Allgemeine Berichte | 09.04.2025

„Scheene Kenne“ Bassenheim wählt neuen Vorstand und ehrt verdiente Mitglieder

Elsbeth Müller zur Ehrenvorsitzenden ernannt

Der neue Vorstand: unten li. Anne Kühfuß,Silvia Nickenig, Alena Loosemann, Petra Kaltenborn, Yvonne Schultheis und zweite Reihe li. Conny Frensch, Marlies Einig, dritte Reihe, Gabi Becker. Fotos: Scheene Kenne Bassenheim

Bassenheim. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Möhnenvereins „Scheene Kenne“ statt. Stand 31. Dezember 2024 gehören dem Verein 284 Mitglieder:innen an. Wichtigster Programmpunkt an diesem Abend waren die Neuwahlen.

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, Elsbeth Müller, wurde der verstorbenen Mitglieder:innen gedacht. Dem Bericht der Schatzmeisterin Conny Frensch folgte das Prüfergebnis der Kassenprüferinnen Christa Eberhard und Roswitha Friedlieb. Letztere war an diesem Abend nicht anwesend und entschuldigt. Sie bescheinigten der Schatzmeisterin eine ordentliche und einwandfreie Buchführung und entlasteten diese somit. Für ihre korrekte Arbeit wurde der Schatzmeisterin und den Kassenprüferinnen gedankt.

Die Geschäftsführerin Anne Kühfuß ließ in ihrem Bericht noch einmal ein schwungvolles und schönes Jahr 2024 Revue passieren. Dann wurde der gesamte Vorstand entlastet und ihm für die gute Arbeit zum Wohle des Vereins gedankt.

Die Neuwahlen standen an; Gerd-Walter Adler, Geschäftsführer der RKK Koblenz, wurde als Wahlleiter ernannt. Es waren 58 stimmberechtigte Mitglieder:innen anwesend. Durch Handzeichen ohne Gegenstimmen setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Petra Kaltenborn, 2. Vorsitzende: Anne Kühfuß - 1. Geschäftsführerin: Silvia Nickenig, 2. Geschäftsführerin: Yvonne Schultheis - 1. Schatzmeisterin Conny Frensch, 2. Schatzmeisterin Marlies Einig - Kassenprüferinnen: Anja During und Jennifer Wey.

Als Beisitzer fungieren: Gabi Becker und Alena Loosemann.

Vorschau aufgeplante Veranstaltungen

• Wandertag zum Wein- und Burgenfest nach Kobern (05.07.2025)

• Wanderung rund um Bassenheim, anschließendes Grillen auf dem Sportplatz (25.07.2025)

• Geselliger Abend auf dem Partyschiff am (08.08.25) mit Voranmeldung und Übernahme der Kosten.

• Fackelwanderung und Bunter Abend (08.11.2025).

Weitere Infos zum jeweiligen Termin folgen.

Auch in diesem Jahr konnten besondere Ehrungen an verdiente Mitglieder:innen vorgenommen werden.

• Yvette Friedrich wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

• Elsbeth Müller, die sich schweren Herzens nicht mehr für Wahlen zur Verfügung stellte, wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt.

Verdienstorden gingen an

Marlies Einig in Silber (10 Jahre), Conny Frensch, Petra Kaltenborn und Yvette Friedrich in Gold (je 20 Jahre).

Eine besondere Ehrung erfuhr Elsbeth Müller. Für 50 Jahre besonderer Verdienste im Rheinischen Karneval erhielt sie die höchste Auszeichnung und wurde mit dem „RKK Ehrenkreuz“ in Gold mit Brillanten ausgezeichnet. Gerd-Walter Adler fand berührende Worte zum Abschied aus dem aktiven Vorstand, die mit nicht endendem Applaus und stehenden Ovationen Zustimmung fanden. Da kullerten nicht nur bei Elsbeth Müller so manche Tränchen. Zu jeder Ehrung gab es eine Urkunde und einen Blumengruß.

Geehrte Mitglieder: unten li. Yvette Friedich, Conny Frensch, Elsbeth Müller, Petra Kaltenborn, RKK Geschäftsführer Gerd-Walter Adler und oben Marlies Einig.

Geehrte Mitglieder: unten li. Yvette Friedich, Conny Frensch, Elsbeth Müller, Petra Kaltenborn, RKK Geschäftsführer Gerd-Walter Adler und oben Marlies Einig.

Der neue Vorstand: unten li. Anne Kühfuß,Silvia Nickenig, Alena Loosemann, Petra Kaltenborn, Yvonne Schultheis und zweite Reihe li. Conny Frensch, Marlies Einig, dritte Reihe, Gabi Becker. Fotos: Scheene Kenne Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Am 14. November 2025 findet in Bassenheim erneut der alljährliche St. Martinsumzug statt. Der Umzug startet auf dem Walpot-Platz an der Kirche und führt nach einer Runde durch den Ortskern zum Feuerwehrhaus, wo schließlich das Martinsfeuer entzündet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler