
Am 09.04.2025
Allgemeine Berichte„Scheene Kenne“ Bassenheim wählt neuen Vorstand und ehrt verdiente Mitglieder
Elsbeth Müller zur Ehrenvorsitzenden ernannt
Bassenheim. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Möhnenvereins „Scheene Kenne“ statt. Stand 31. Dezember 2024 gehören dem Verein 284 Mitglieder:innen an. Wichtigster Programmpunkt an diesem Abend waren die Neuwahlen.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, Elsbeth Müller, wurde der verstorbenen Mitglieder:innen gedacht. Dem Bericht der Schatzmeisterin Conny Frensch folgte das Prüfergebnis der Kassenprüferinnen Christa Eberhard und Roswitha Friedlieb. Letztere war an diesem Abend nicht anwesend und entschuldigt. Sie bescheinigten der Schatzmeisterin eine ordentliche und einwandfreie Buchführung und entlasteten diese somit. Für ihre korrekte Arbeit wurde der Schatzmeisterin und den Kassenprüferinnen gedankt.
Die Geschäftsführerin Anne Kühfuß ließ in ihrem Bericht noch einmal ein schwungvolles und schönes Jahr 2024 Revue passieren. Dann wurde der gesamte Vorstand entlastet und ihm für die gute Arbeit zum Wohle des Vereins gedankt.
Die Neuwahlen standen an; Gerd-Walter Adler, Geschäftsführer der RKK Koblenz, wurde als Wahlleiter ernannt. Es waren 58 stimmberechtigte Mitglieder:innen anwesend. Durch Handzeichen ohne Gegenstimmen setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Petra Kaltenborn, 2. Vorsitzende: Anne Kühfuß - 1. Geschäftsführerin: Silvia Nickenig, 2. Geschäftsführerin: Yvonne Schultheis - 1. Schatzmeisterin Conny Frensch, 2. Schatzmeisterin Marlies Einig - Kassenprüferinnen: Anja During und Jennifer Wey.
Als Beisitzer fungieren: Gabi Becker und Alena Loosemann.
Vorschau aufgeplante Veranstaltungen
• Wandertag zum Wein- und Burgenfest nach Kobern (05.07.2025)
• Wanderung rund um Bassenheim, anschließendes Grillen auf dem Sportplatz (25.07.2025)
• Geselliger Abend auf dem Partyschiff am (08.08.25) mit Voranmeldung und Übernahme der Kosten.
• Fackelwanderung und Bunter Abend (08.11.2025).
Weitere Infos zum jeweiligen Termin folgen.
Auch in diesem Jahr konnten besondere Ehrungen an verdiente Mitglieder:innen vorgenommen werden.
• Yvette Friedrich wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
• Elsbeth Müller, die sich schweren Herzens nicht mehr für Wahlen zur Verfügung stellte, wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
Verdienstorden gingen an
Marlies Einig in Silber (10 Jahre), Conny Frensch, Petra Kaltenborn und Yvette Friedrich in Gold (je 20 Jahre).
Eine besondere Ehrung erfuhr Elsbeth Müller. Für 50 Jahre besonderer Verdienste im Rheinischen Karneval erhielt sie die höchste Auszeichnung und wurde mit dem „RKK Ehrenkreuz“ in Gold mit Brillanten ausgezeichnet. Gerd-Walter Adler fand berührende Worte zum Abschied aus dem aktiven Vorstand, die mit nicht endendem Applaus und stehenden Ovationen Zustimmung fanden. Da kullerten nicht nur bei Elsbeth Müller so manche Tränchen. Zu jeder Ehrung gab es eine Urkunde und einen Blumengruß.

Geehrte Mitglieder: unten li. Yvette Friedich, Conny Frensch, Elsbeth Müller, Petra Kaltenborn, RKK Geschäftsführer Gerd-Walter Adler und oben Marlies Einig.