Allgemeine Berichte | 05.11.2025

Kita-Sozialarbeit der Vordereifel und Fachstelle Frühe Hilfen informierten Eltern im Kindergarten in Boos

Eltern machten sich fit in Erster Hilfe bei Kleinkindern

Nach Anleitung von Herrn Schmitz konnten die Teilnehmenden an speziellen Säuglings- und Kleinkindpuppen üben. Foto: Birgitt Loser-Hees

Boos. 25 interessierte Eltern und Großeltern lernten die richtige Vorgehensweise bei Kindernotfällen. Christian Schmitz vom Simulationszentrum Mittelrhein informierte anschaulich über Verhaltensweisen und Techniken im Umgang bei Unfällen und Erkrankungen des eigenen Kindes.

Die Erste Hilfe, speziell bei Säuglingen und Kleinkindern, weist einige Besonderheiten auf. Der Referent ging individuell auf persönliche Fragen der Teilnehmenden ein und umfasste somit das ganze Spektrum der möglichen Risiken, wie z. B. Fieberkrampf, Verschlucken von Fremdkörpern, Vergiftungen, Verbrennungen usw. ein. An speziellen Säuglings- und Kleinkindpuppen erprobten die Teilnehmenden das neue Wissen direkt praktisch. Es wurde besonders die Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Bauchkompression bei Kleinkindern nach dem Verschlucken von Fremdkörpern geübt. Die drei Stunden verflogen im Nu und die Eltern lobten die sehr praktische, verständliche und oft humorvolle Vortragsweise des Referenten.

Sandra Schüller, Kita-Sozialarbeiterin von der VG Vordereifel und Birgitt Loser-Hees von der Fachstelle Frühe Hilfen, die diesen Kurs in Kooperation mit dem Simulationszentrum Mittelrhein anboten, dankten Herrn Schmitz für die gelungene Veranstaltung.

Die Fachstelle Frühe Hilfen und die Kita-Sozialarbeit der VG Vordereifel bieten zweiwöchentlich donnerstags einen Elterntreff für Kinder von 0 bis 3 Jahren in Boos oder Anschau an. Gerne können weitere Eltern an dem kostenlosen Elterntreff teilnehmen.

Die Fachstelle Frühe Hilfen, eine Kooperation von Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. und der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld, wird vom Kreis Mayen-Koblenz maßgeblich gefördert.

Nach Anleitung von Herrn Schmitz konnten die Teilnehmenden an speziellen Säuglings- und Kleinkindpuppen üben. Foto: Birgitt Loser-Hees

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen