Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung

Elternmitwirkung im Fokus

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal 4.50 in der Kreisverwaltung Cochem-Zell, Endertplatz 2, 56812 Cochem.

Diese Versammlung gilt als das oberste beschlussfassende Gremium der Elternmitwirkung im Bereich der Kindertagesstätten.

Sie setzt sich aus jeweils zwei Delegierten der Elternvertretungen aller im Bedarfsplan des Kreisjugendamtes Cochem-Zell erfassten Kindertagesstätten zusammen. Die Delegierten und Ersatzdelegierten werden in den konstituierenden Sitzungen der Elternausschüsse der jeweiligen Kindertagesstätten gewählt. Eine postalische Einladung zur Vollversammlung des Kreiselternausschusses Cochem-Zell wird den Delegierten zugesandt.

Neben den Delegierten der einzelnen Kindertagesstätten sind auch alle Eltern wählbar, die ein Kind im Alter unter 14 Jahren mit gewöhnlichem Aufenthalt im Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell haben. Alle interessierten Eltern eines Kindes unter 14 Jahren, die im Jugendamtsbezirk wohnen und sich für die Wahl des Vorstandes aufstellen lassen möchten, sind herzlich eingeladen. Zur Wahl ist ein entsprechender Nachweis, wie etwa ein Stammbuch oder eine Geburtsurkunde, mitzubringen.

Die Einladung samt Tagesordnung wird auf der Homepage des Landkreises unter www.cochem-zell.de veröffentlicht. Für Fragen und weitere Informationen stehen beim Kreisjugendamt Cochem-Zell folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Frau Nicole Latter (Nicole.Latter@cochem-zell.de, 02671/61-835), Herr Mario Oster (Mario.Oster@cochem-zell.de, 02671/61-341) und Frau Stefanie Vanzetta-de Groot (Stefanie.Vanzetta@cochem-zell.de, 02671/61-316). BA

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Zell. Am 29. November 2025 werden entlang der L 194 zwischen Zell und Altlay umfangreiche Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten finden oberhalb der Gabionenwand statt und betreffen einen Streckenabschnitt von etwa 300 Metern, der halbseitig gesperrt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#