
Am 14.11.2016
Allgemeine BerichteRemagener Karnevalisten feierten neue Kinderprinzessin
Emily Vanessa I. feierlich proklamiert
Herzlicher Abschied für Prinzenpaar Jupp und Bruni Hermes, sowie Kinderprinzessin Vanessa-Sophie Beck
Remagen. Einen jecken Auftakt nach Maß feierte am Samstag die Karnevalsgesellschaft Narrenzunft im prächtig geschmückten Foyer der Rheinhalle. Nach der offiziellen Sessionseröffnung und der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Martin Dinkelbach enterte das gesamte närrische Schmölzje zur Musik der fantastischen Kapelle „Wahnsinn total“ und den Standing Ovations der Jecken im Saal die Bühne. Mit dabei die Magic Dancers der KG Narrenzunft, die Gardepänz der Prinzengarde, die Gruppe Kinder- und Jugendkarneval der KG, die die noch amtierende Kinderprinzessin Vanessa-Sophie Beck und ihre Hofdame Alena Ott begleiteten, der Elferrat mit Sitzungspräsident Guido Selbach, sowie die Prinzengarde um Kommandanten Dr. Paul Alfter, die das Ehrengeleit für das noch amtierende Remagener Prinzenpaar Jupp und Bruni Hermes samt Hofstaat bildeten.
Die erste herzliche Verabschiedung galt Kinderprinzessin Vanessa-Sophie und Hofdame Alena Ott, die nach einem wunderschönen Regentschaftsjahr nicht nur Abschied nahmen von Amt und Würden, sondern die scheidende Kinderprinzessin stellte sogar in Aussicht, dass die Narren sie als „große“ Prinzessin wiedersehen könnten. Einen niedlichen Tanz präsentierten im Anschluss die Gardepänz der Prinzengarde und Solomariechen Antonia Dinkelbach tanzte sich wie schon gewohnt, mit Grazie in die Herzen der knatschjecken Gäste. Spitzenmäßig im Anschluss auch der Showtanz der Magic Dancers in strahlende rot-goldenen Kostümen. Die Narren waren einfach nur begeistert. Mit Spannung erwartet wurde dann zur noch relativ frühen Stunde der Einmarsch der neuen Tollitäten. War zwar in diesem Jahr keine große Tollität in Sicht, so tat dies der Freude über die neue charmante Kinderprinzessin Emily Vanessa I. Kuhlen und die ebenso charmante Hofdame Hanna-Maria Schuster keinen Abbruch. Viel umjubelt waren deren Einmarsch und die zehnjährige Kinderprinzessin sowie ihre neunjährige Hofdame machten ihren Part glänzend. An Bürgermeister Herbert Georgi lag es denn, als Vertreter der Vertreterin des Ortsvorstehers die strahlende Kinderprinzessin und ihre Hofdame zu proklamieren. Mit ihrem Motto „In Remagen gehört den Narren jetzt das Land. Wir wollen lustig sein und Spökes machen, Hand in Hand“ eroberte Kinderprinzessin Emily Vanessa I. die Herzen der Narren im Sturm. Und damit es für den Nachwuchs nicht so spät wurde, präsentierten im Anschluss das Solomariechen des Kinder- und Jugendkarnevals Annalena Dinkelbach und das Solomariechen der Magic Dancers ihre wunderschönen Tänze. Mit Musik und Tanz brachte das Remagener Stadtsoldatenkorps um Kommandanten Marcel Möcking den Narrensaal in Wallung, bevor „Et Vingströschen“, alias Sabine Holzdeppe, als schrillstes Blümchen in der Bütt überzeugte. Riesig war der Jubel bei der Verabschiedung von Prinzenpaar Jupp und Bruni Hermes. Sie hatten eine Session hingelegt, die an Herzlichkeit und ehrlicher Freude am Karneval nicht zu überbieten ist. Natürlich war da dann auch das Remagener Panikorchester nicht weit. Sie trösteten das verabschiedete Prinzenpaar mit schmissigen Klängen, die auch die knatschjecken Narren im Saal von den Stühlen rissen. Einen traumhaften Showtanz boten auch die Remagener Twirling-Sticks als Superhelden. Noch vor Mitternacht war das Programm über die Bühne und die Jecken feierten noch ein wenig den Beginn der fünften Jahreszeit. Am kommenden Samstag geht es in der Kulturwerkstatt weiter. Dann ist dort die Milljöhsitzung ab 19.11 Uhr angesagt. AB

Die Magic Dancer begeisterten das närrische Publikum mit ihrem neuen Tanz. Fotos: AB