Allgemeine Berichte | 09.11.2023

Race4Friends sorgt bei besonderen Fahrgästen für pure Freude

Emotionale Taxi-Runden auf dem Nürburgring

Das strahlende Lächeln dieser Teilnehmerin spricht Bände. Das Race4Friends schenkte allen Teilnehmern einen tollen Tag am Nürburgring. Foto: Rebekka Winter

Nürburgring. Strahlende Augen und lebenslange Erinnerungen am Nürburgring: 860 Menschen mit Behinderung haben beim diesjährigen Race4Friends rasante Taxifahrten auf der Grand-Prix-Strecke erlebt. Ein Teilnehmer-Rekord! Nie zuvor haben im Rahmen des Events so viele Fahrgäste auf dem Beifahrersitz Platz genommen. 150 Helfer, 250 Begleiter und 120 Piloten mit ihren Rennfahrzeugen leisteten hierfür ehrenamtlich ihren Beitrag. Der Nürburgring stellte die gesamte Infrastruktur inklusive Rennstrecke, Racecontrol und Sportwarten kostenlos zur Verfügung.

Die Aufregung vor der Fahrt, das Winken aus dem Auto, die unbändige Freude beim Aussteigen. All das konnte man im Sekundentakt beobachten. Seit 2010 ist das Race4Friends fester Bestandteil des Ringkalenders und sorgt seit der Premiere für unzählige einzigartige Momente. Während es bei anderen Motorsport-Veranstaltungen um Pokale und Punkte geht, steht hier nur eines im Vordergrund: Die Freude der Teilnehmer. „Das ist das, was uns antreibt“, erklärt Christoph Brune, 1. Vorsitzender des Race4Friends e.V. „Wir freuen uns mit den Menschen und auch darüber, dass wir ihnen eine besondere Erfahrung ermöglichen können, die sie sonst wahrscheinlich nicht erleben würden.“

„Ich finde es super, wie viele Nürburgring-Mitarbeiter sich engagieren“

In Zweierreihen warteten Rennfahrzeuge in der Boxengasse der Grand-Prix-Strecke auf die Teilnehmer, die von jeweils einem oder mehreren Begleitern zum Fahrzeug gebracht wurden. Während den einen beim Einsteigen lediglich leicht geholfen werden musste, waren bei anderen mehrere helfende Hände nötig. Denn auch etliche Rollstuhlfahrer durften sich auf eine Fahrt freuen. Sie wurden von den Helfern in die Fahrzeuge gehoben. Mittendrin im Geschehen: der Mercedes-AMG GT R PRO der Nürburgring Driving Academy. Am Steuer: Nürburgring-Chefinstruktor Andreas Gülden. Seit der Premiere des Events ist er ebenfalls ehrenamtlich mit dabei und freut sich über seine besonderen Beifahrer. „Es ist so schön, zu sehen, wie wir mit unserer Leidenschaft Motorsport so viel Freude schenken können. Darüber hinaus finde ich es super, wie viele Nürburgring Mitarbeiter sich hier als Helfer engagieren und im Hintergrund mithelfen. Eine tolle Teamarbeit.“

So hinterließ das Race4Friends auf allen Seiten Begeisterung. Die Veranstalter können derweil in die Planung für nächstes Jahr gehen. Der Nürburgring hat bereits seine Unterstützung für 2024 zugesagt.

Pressemitteilung

Nürburgring 1927

GmbH & Co. KG

Das strahlende Lächeln dieser Teilnehmerin spricht Bände. Das Race4Friends schenkte allen Teilnehmern einen tollen Tag am Nürburgring. Foto: Rebekka Winter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mancher sagt, der Advent sei die schönste Zeit des Jahres. Wobei immer unklarer wird, wann Advent ist. Die Plätzchen gibt es schon Mitte Oktober. In Bonn und Köln kann man schon Anfang November ins Lichtermeer der Weihnachtsmärkte eintauchen. Glühwein unter Bäumen, die noch Blätter tragen. Weihnachtsbäume zwischen Kürbissen. Advent und Weihnachten verschmelzen immer mehr zu einer Dauerbeleuchtung, in der alles immer früher beginnt.

Weiterlesen

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#