Allgemeine Berichte | 28.12.2022

Vorbereitungen der Ki und Ka Urmitz-Bahnhof laufen auf Hochtouren

Endlich wieder Karneval am Bahnhof

Das Kinderprinzenpaar, Prinz Luca der I. der flotte Handballer aus dem Hause Koch vom Bahnhofer Rischeschloss und Prinzessin Lina die I. die strahlende Tanzmaus aus dem Schubertschloss mit den Pagen Nele und Samira.  Foto: @tatjanaschmidtfotografie

Urmitz. Auch am Bahnhof atmet man auf. Endlich wieder Karneval. Alle geplanten Veranstaltungen der fünften Jahreszeit werden stattfinden.

Die Vorbereitungen der Ki und Ka Urmitz-Bahnhof laufen schon auf Hochtouren.

Los geht es am Freitag, 3. Februar und Samstag, 4. Februar 2023 mit den beliebten Sitzungen in der Bahnhofer Mehrzweckhalle. Beginn ist jeweils um 19.11 Uhr. Eintrittskarten können ab 2. Januar im Bahnhofscenter Harner bestellt werden. Da sich schon jetzt für die Sitzung am Freitag ein großes Publikums-Interesse abzeichnet, empfiehlt der Vorstand, die Samstagssitzung zu buchen. Die Präsidenten Christoph Krämer und Finn Bauer haben mit dem Vorstand der Ki und Ka wieder ein vielversprechendes Programm zusammengestellt.

Am Karnevalsfreitag, 17. Februar ab 20.11 Uhr lässt es der Bahnhof wieder krachen. Am bunten Abend will man ausgelassen bei freiem Eintritt mit allen Gästen feiern. Ein buntes Programm wird die Lücke zwischen Weiberfastnacht und dem Karnevalswochenende schließen. Mit dabei natürlich wieder die beliebte Cocktail-Party-Band, die seit vielen Jahren für Stimmung am Bahnhof garantiert.

Ganz besonders freut ich das Kinderprinzenpaar, Prinz Luca der I. der flotte Handballer aus dem Hause Koch vom Bahnhofer Rischeschloss und Prinzessin Lina die I. die strahlende Tanzmaus aus dem Schubertschloss mit den Pagen Nele und Samira auf den Besuch möglichst vieler närrischen Gäste.

Das Kinderprinzenpaar, Prinz Luca der I. der flotte Handballer aus dem Hause Koch vom Bahnhofer Rischeschloss und Prinzessin Lina die I. die strahlende Tanzmaus aus dem Schubertschloss mit den Pagen Nele und Samira. Foto: @tatjanaschmidtfotografie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region