Erfolgreiche Gründung des Kultur- und Gesellschaftsvereins Nickenich e.V.
Engagierter Start

Nickenich. Zu Beginn des Monats fand in Nickenich die Gründungsversammlung des neuen Kultur- und Gesellschaftsvereins Nickenich e.V. statt. Die Veranstaltung wurde zu einem großen Erfolg. Die hohe Teilnehmerzahl übertraf die Erwartungen der Organisatoren und zeigte das starke Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Förderung kultureller und gesellschaftlicher Aktivitäten in der Gemeinde.
Von Anfang an herrschte eine positive und konstruktive Atmosphäre. Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Diskussion und einstimmige Verabschiedung der Vereinssatzung, die die Struktur sowie die Aufgaben des neuen Vereins festlegt. Sitzungsleiter Sebastian Busch erläuterte die Inhalte ausführlich, bevor die Satzung beschlossen wurde.
Ein weiterer Höhepunkt war die Wahl des Vorstands. Zahlreiche Mitglieder erklärten ihre Bereitschaft, sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen. Das neue Vorstandsteam, das den Verein in den kommenden Jahren führen wird, wurde einstimmig gewählt. Der Vorstand bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und kündigte an, den Verein mit Engagement und Tatkraft zu leiten.
Das Organisationsteam plant, in den kommenden Monaten und Jahren eine Vielzahl von Projekten und Veranstaltungen zu initiieren, die das Zusammenleben in Nickenich bereichern und stärken sollen. Die Gründungsversammlung markiert damit den Beginn eines neuen Kapitels für den Kultur- und Gesellschaftsverein Nickenich e.V. und lässt auf eine erfolgreiche Entwicklung schließen.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitz: Dominik Leersch
Vorsitz: Karl Thomas
Geschäftsführerin: Kathrin Krings
Stellvertretende Geschäftsführerin: Patricia Herber
Schriftführerin: Kristina Neitzert
Stellvertretender Schriftführer: Jens Kanwischer
Kassenwart: Sebastian Busch
Stellvertretende Kassenwartin: Sabrina Hansen
Beisitzer: Alice Bartz, Christian Dorn, Markus Sauter, Felicia Mosen, Myriam Funk, Kristina Prca, Alexander Plitz, Timo Knebel, Nadja Stein und Cornelia Auer.