
Am 11.07.2025
Allgemeine BerichteKoblenzer Wahrzeichen lahmgelegt: war es ein Zusammenstoß mit einem Fahrzeug oder gezielter Vandalismus?
Entenbrunnen bleibt vorerst trocken und ohne Enten
Koblenz. Seit 46 Jahren ziert der Entenbrunnen der Koblenzer Künstlerin Edith Peres-Lethmate den Eingang zum Entenpfuhl. Aktuell präsentiert sich das Kunstwerk jedoch ohne Wasser und ohne seine markanten Figuren – drei Enten und ein Kind, das versucht, sie zu vertreiben.
Hintergrund ist eine Beschädigung, die sich in der Nacht vom 10. auf den 11. April ereignete. Dabei brach das Gestell im Unterbau des Brunnens, das aus vier massiven Stützen besteht. Ob es sich um die Folge eines Zusammenstoßes mit einem Fahrzeug oder um gezielten Vandalismus handelte, lässt sich mangels Zeugen nicht eindeutig klären.
Derzeit befindet sich der Brunnen in Reparatur. Der beauftragte Schlosser wartet noch auf die Lieferung des erforderlichen Materials. Bei dem verwendeten Messing handelt es sich um eine Sonderanfertigung. Aufgrund der Urlaubszeit wird mit einer Wiederinbetriebnahme des Brunnens in der zweiten August-Hälfte gerechnet. BA