Allgemeine Berichte | 11.03.2022

Rückbau des TWIN schreitet voran

Entkernungsarbeiten laufen derzeit noch

Ab Mitte April beginnt der maschinelle Abbruch

Im TWIN-Hallenbad wir derzeit wieder entkernt.  Foto: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vieles hat die verheerende Flutkatastrophe in der Kreisstadt verändert, auch die vorgesehenen Planungen auf dem Gelände des TWIN-Bades. Infolge des Ratsbeschlusses vom 16. Juli 2020 waren seit Mitte 2021 die Rückbauarbeiten des „alten“ TWIN-Hallenbades im vollen Gange. Nach längerer Pause laufen dort nun seit Anfang Februar die unterbrochenen Abbrucharbeiten wieder.

Was passiert momentan auf dem TWIN-Gelände? Derzeit stehen die weitere Entkernung des Hallenbades und die Schadstoffsanierung an. Danach soll der Rückbau des Daches folgen. Ab Mitte April wird die verbliebene Gebäudehülle mit Maschinen abgebrochen und entsorgt. Im Sommer soll dann noch die Aufbereitung des freigeräumten Geländes erfolgen.

Was ist jetzt mit dem Freibadbereich? Gemäß der bisherigen Planung sollte das Freibadbecken selbst in seiner jetzigen Form erhalten bleiben. Doch die eindringenden Wasser- und Schlammmassen hatten in der Flutnacht auch dort die Technik stark beschädigt. Folglich müsste im Rahmen des Wiederaufbaus nun auch der Freibad-Bereich ebenfalls instandgesetzt werden. Im Rahmen des umfassenden Maßnahmenplans für den Wiederaufbau ist die Neuerrichtung des Freibadbereiches als eines von über 1.400 Einzelprojekten ausgewiesen. Alleine die Instandsetzung des Freibades TWIN wird dabei mit 2,6 Millionen Euro veranschlagt.

Kann das Freizeitbad ggf. mit den Ahr-Thermen am bisherigen TWIN-Standort aufgebaut werden? Dies ist ein Thema, das die städtischen Gremien voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2022 behandeln werden. Ein entsprechendes Gutachten bezüglich Ahr-Thermen ist von der Stadt beauftragt und soll in den nächsten Wochen vorliegen. Dieses wird anschließend den städtischen Ausschüssen und dem Stadtrat zur Beratung und Entscheidung gegeben. Unabhängig von solchen Überlegungen können aber die im Juli 2021 angehaltenen Rückbauarbeiten am Baukörper des Hallenbades derzeit fortgeführt werden.

Pressemitteilung Stadt

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Im TWIN-Hallenbad wir derzeit wieder entkernt. Foto: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein