Allgemeine Berichte | 06.10.2023

Für ehrenamtliche Betreuer und Vorsorgebevollmächtigte

Erfahrungsaustausch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 17. Oktober 2023 findet ein Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Vorsorgebevollmächtigte in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Das Treffen wird in der Familienbildungsstätte im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr, Weststraße 6, von 18:00 bis 20:00 Uhr abgehalten. Die Veranstaltung wird von den Betreuungsvereinen im Kreis Ahrweiler, nämlich dem Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region und dem Katholischen Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. (SKFM), organisiert und steht allen Interessierten offen.

Ralph Seeger vom SKFM wird während des Erfahrungsaustauschs unter anderem über das Schwerpunktthema „Unterstützte Entscheidungsfindung“ sprechen. Dieses Thema steht im Zusammenhang mit der Betreuungsrechtsreform 2023, die die Stärkung der Selbstbestimmung und Autonomie der betreuten Personen zum Ziel hat. Im Mittelpunkt steht die Erfüllung der Wünsche der betreuten Personen und die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung durch die Betreuerinnen und Betreuer.

Es wird darum gebeten, sich im Voraus anzumelden. Die Kontaktdaten für Anmeldungen und weitere Informationen sind wie folgt:

Für den Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region e.V.:

Daniela Boy

Adresse: Wolfgang-Müller-Straße 7a, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 02641 / 20 70 – 100

E-Mail: info@btv-rar.de

Webseite: www.betreuungsverein-ahrweiler.de

Für den SKFM - Katholischen Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.:

Ralph Seeger

Adresse: Ehlinger Str. 47, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 02641 / 20 12 78

Webseite: www.skfm-ahrweiler.de

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Imagewerbung
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#