Das Jugendorchester des Musikvereins Löf. Foto: Musikverein Löf

Am 13.11.2024

Allgemeine Berichte

Landesorchesterwettbewerb in Ingelheim

Erfolg für das Jugendorchester des Musikvereins Löf

Löf. Jüngst nahm das Jugendorchester des Musikvereins Löf unter der Leitung von Thorsten Krause erfolgreich am Landesorchesterwettbewerb in Ingelheim teil. Mit über 20 jungen Musikern reiste das Orchester mit dem Bus zu diesem bedeutenden Event, bei dem insgesamt mehr als 470 Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz ihr Können in 11 Kategorien präsentierten – von Sinfonie- und Blasorchestern bis hin zu Big Bands, Querflöten- und Zupf-Ensembles. Mit einem bunt gemischten Programm von modernen Melodien bis hin zu traditionellen Märschen, überzeugte das Jugendorchester die Jury und wurde später mit „gutem Erfolg“ ausgezeichnet.

Der Wettbewerb, der alle vier Jahre vom Landesmusikrat Rheinland-Pfalz ausgerichtet wird, zog viele begeisterte Zuhörer an. In seiner Abschlussrede würdigte der Präsident des Landesmusikrats, Peter Stieber, die Bedeutung der Amateurmusik für die Gesellschaft: „Ohne die tausenden von Chören und Musikvereinen wäre es um unsere Gesellschaft schlecht bestellt. Deshalb lautet unsere Botschaft: die Amateurmusik ist neben der Freude und positiven Stimmung, die sie verbreitet, ein wesentlicher Faktor für musikalische Bildung und sozialer Kitt für unsere Gesellschaft.“

Neun Orchester konnten sich beim Landesorchesterwettbewerb für den Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 qualifizieren, der in den beiden Landeshauptstädten Mainz und Wiesbaden stattfinden wird. Das Engagement und die hohe musikalische Qualität der teilnehmenden Ensembles machten den Wettbewerb zu einem unvergesslichen Erlebnis und zeigten einmal mehr, wie wichtig die Förderung der Amateurmusik für die kulturelle Landschaft unseres Landes ist.

Pressemitteilung des

Musikverein Löf

Das Jugendorchester des Musikvereins Löf. Foto: Musikverein Löf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Niederfell. Mit dem neu gegründeten Netzwerk Teilhabe für die Stadt Koblenz und den Landkreis Mayen-Koblenz soll die Umsetzung des Rechts auf Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region aktiv unterstützt werden. Die Auftaktveranstaltung im historischen Rathaussaal von Koblenz brachte Menschen mit Beeinträchtigungen, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalverwaltungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie regionale Initiativen zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler