
Am 13.11.2024
Allgemeine BerichteLandesorchesterwettbewerb in Ingelheim
Erfolg für das Jugendorchester des Musikvereins Löf
Löf. Jüngst nahm das Jugendorchester des Musikvereins Löf unter der Leitung von Thorsten Krause erfolgreich am Landesorchesterwettbewerb in Ingelheim teil. Mit über 20 jungen Musikern reiste das Orchester mit dem Bus zu diesem bedeutenden Event, bei dem insgesamt mehr als 470 Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz ihr Können in 11 Kategorien präsentierten – von Sinfonie- und Blasorchestern bis hin zu Big Bands, Querflöten- und Zupf-Ensembles. Mit einem bunt gemischten Programm von modernen Melodien bis hin zu traditionellen Märschen, überzeugte das Jugendorchester die Jury und wurde später mit „gutem Erfolg“ ausgezeichnet.
Der Wettbewerb, der alle vier Jahre vom Landesmusikrat Rheinland-Pfalz ausgerichtet wird, zog viele begeisterte Zuhörer an. In seiner Abschlussrede würdigte der Präsident des Landesmusikrats, Peter Stieber, die Bedeutung der Amateurmusik für die Gesellschaft: „Ohne die tausenden von Chören und Musikvereinen wäre es um unsere Gesellschaft schlecht bestellt. Deshalb lautet unsere Botschaft: die Amateurmusik ist neben der Freude und positiven Stimmung, die sie verbreitet, ein wesentlicher Faktor für musikalische Bildung und sozialer Kitt für unsere Gesellschaft.“
Neun Orchester konnten sich beim Landesorchesterwettbewerb für den Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 qualifizieren, der in den beiden Landeshauptstädten Mainz und Wiesbaden stattfinden wird. Das Engagement und die hohe musikalische Qualität der teilnehmenden Ensembles machten den Wettbewerb zu einem unvergesslichen Erlebnis und zeigten einmal mehr, wie wichtig die Förderung der Amateurmusik für die kulturelle Landschaft unseres Landes ist.
Pressemitteilung des
Musikverein Löf