Alle Artikel zum Thema: Musikverein Löf

Musikverein Löf

Herz-Jesu-Haus Kühr

Teil des Netzwerks Teilhabe

Niederfell. Mit dem neu gegründeten Netzwerk Teilhabe für die Stadt Koblenz und den Landkreis Mayen-Koblenz soll die Umsetzung des Rechts auf Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region aktiv unterstützt werden. Die Auftaktveranstaltung im historischen Rathaussaal von Koblenz brachte Menschen mit Beeinträchtigungen, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalverwaltungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie regionale Initiativen zusammen.

Weiterlesen

Begeisterte Besucher feierten traditionelles Weinfest

Kim I. zur neuen Moselkerner Weinregentin gekrönt

Moselkern. Zur Freude der engagierten Dorfgemeinschaft und aller Weinfreunde von nah und fern, hat sich nach zwei Jahren Auszeit wieder eine neue Weinkönigin in jenem Ort gefunden, der als einziger auch den Heimatfluss „Mosel“ in seinem Namen führt.

Weiterlesen

Kattenes feiert 60 Jahre Wein- und Heimatfest

Silja I. zur neuen Weinregentin gekrönt

Kattenes. Zum Auftakt des Wein- und Heimatfestes, das in diesem Jahr sein 60. Jubiläum feiert, war es der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Oliver Castenholz, der sage und schreibe rund 350 Weinfreunde auf dem Festplatz begrüßen konnte. Dies im Rahmen einer ausführlichen Weinprobe, in deren Vorfeld die Krönung der neuen Weinkönigin stand.

Weiterlesen

Musikverein Löf: So klingt Inklusion

Musik verbindet: Inklusion auf der Bühne gelebt

Niederfell. Ein besonderes Konzerterlebnis stand erneut auf dem Programm: Unter dem Titel „So klingt Inklusion“ musizierten das Vororchester, das Jugendorchester und erstmals auch die „Spätlesen“ des Musikvereins Löf gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten des Herz-Jesu-Hauses Kühr in Niederfell. Die Veranstaltung setzte ein Zeichen für gelebte Inklusion und musikalisches Miteinander.

Weiterlesen

Bunte Konzertreise „Löfenzahn“ des Musikverein Löf in die Vergangenheit mit Musik, Show und Emotionen

Kindheitserinnerungen im Takt der Musik

Löf. Mit dem Motto „Löfenzahn“ lud der Musikverein Löf im Rahmen von Musik-Wein-Kultur-Pur 2025 zu einer musikalischen Reise in die Kindheit ein. Die liebevoll gestaltete Dekoration der Sonnenringhalle und zahlreiche kreative Ideen sorgten dafür, dass das Publikum nicht nur musikalisch, sondern auch visuell in frühere Jahrzehnte eintauchte.

Weiterlesen

Löf. Der Musikverein Löf lädt alle Musikliebhaber zu einem ganz besonderen Konzertabend ein: Unter dem Titel „Löfenzahn“ präsentiert das Orchester am Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai in der Sonnenringhalle Löf eine musikalische Zeitreise durch Film, Fernsehen und Popmusik.

Weiterlesen

Musikverein Löf: BeSWINGtes Konzert „Swinging Christmas“ in Hatzenport

2.000 Euro für die mobile Kinderhospizarbeit in Rheinland-Pfalz

Hatzenport. Das Jubiläumsjahr des Musikvereins Löf, der auf stolze 60 Jahre zurückblicken kann, endete mit einer ganz besonderen Veranstaltung: Eigens für das Konzert „Swinging Christmas“ glänzte eine Bigband-Besetzung in der festlich-weihnachtlich hergerichteten Eventlocation „Pauly´s“ in Hatzenport. Zwischen dem ersten Titel „Rockin´ around the Christmas Tree“ und der letzten Zugabe „Feliz Navidad“...

Weiterlesen

Landesorchesterwettbewerb in Ingelheim

Erfolg für das Jugendorchester des Musikvereins Löf

Löf. Jüngst nahm das Jugendorchester des Musikvereins Löf unter der Leitung von Thorsten Krause erfolgreich am Landesorchesterwettbewerb in Ingelheim teil. Mit über 20 jungen Musikern reiste das Orchester mit dem Bus zu diesem bedeutenden Event, bei dem insgesamt mehr als 470 Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz ihr Können in 11 Kategorien präsentierten – von Sinfonie- und Blasorchestern bis hin zu Big Bands, Querflöten- und Zupf-Ensembles.

Weiterlesen

Stimmungsvolle St.-Martins-Umzüge in Löf und Kattenes

Leuchtende Laternen und Martinsfeuer

Löf/Kattenes. Auch in diesem Jahr konnten die Kinder mit ihren Eltern an den Umzügen in Löf und Kattenes teilnehmen. Das Wetter zeigte sich von seiner freundlichen Seite, sodass viele Kinder, oft mit selbstgebastelten Laternen, gemeinsam mit ihren Familien durch die Ortslagen zum Martinsfeuer zogen. Begleitet vom Musikverein Löf führte der Weg zum Martinsfeuer, wo anschließend die Martinsbrezel an die Kinder verteilt wurde.

Weiterlesen