Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Katholische Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf, kfd

Martinsweinprobe mit Kalle Grundmann

Löf. „Auf Martini schlacht´ man feiste Schwein und wird ein jeder Most zu Wein“. Was dieser und andere Bauernsprüche besagen, erläutert der Koblenzer Theologe und Weinbotschafter Kalle Grundmann in seiner Weinprobe zum Brauchtum und Leben des Heiligen Martin.

Dabei werden auch viele unbekannte Facetten des Lebens dieses großen Heiligen angesprochen. Denn der heilige Martin ist auch ein beliebter Weinheiliger. An der Mosel z.B. ist er die Nummer eins unter den Pfarrpatronen.

Passend zu den jeweiligen Kapiteln werden sechs Weine von heimischen Winzern verkostet.

Erleben wird man einen Abend in gemütlicher Atmosphäre im Jubiläumsjahr der kfd Löf, zu der alle Mitglieder mit Partnern, Freundinnen und Bekannten, sowie Interessierte aus anderen Orten herzlich eingeladen sind.

Wann: Freitag, 14. November 2025 – 19 Uhr

Wo: Bürgerraum der Sonnenringhalle in Löf, Bahnhofstraße

Referent: Kalle Grundmann – Theologe und Weinbotschafter aus Koblenz

Anmeldungen: bis 8. November bei Franziska Brachtendorf, Tel. 02605-2839 oder Dagmar Helwig, Tel. 1479.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kfd-Frauengemeinschaft Welling

Einladung zum VinoKino

Welling. Es ist wieder so weit: Die Frauen der Vinokino-Gruppe der kfd-FG Welling laden alle interessierten Frauen herzlich zu einem Vinokinoabend ein.

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

Restaurierte Hütte als anspruchsvolles Ziel

Oedingen. Der Kreis Ahrweiler hatte jüngst in den höchsten Aussichtspunkt von Oedingen, oberhalb der Grillhütte, investiert und die in die Jahre gekommene, äußerst beliebte Hütte mit Sitzgelegenheit mächtig aufgewertet. Die Spaziergangsgruppe des Ortes ließ sich nicht zweimal von dem Leiter Olaf Wulf bitten, und zeigte begeistertes Interesse trotz dem anstrengenden Anstieg. „Für so eine tolle Aussicht ist man zu manch einer Schandtat bereit“, erfreuten sich alle bei Zielankunft.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25