Allgemeine Berichte | 05.11.2025

Das Szenario: Explosion in einer Firma.

Erfolgreiche Feuerwehr-Übung in Bad Neuenahr

In Koordination mit der Stadtverwaltung hatten vier Mitglieder der Heimersheimer Feuerwehr eine anspruchsvolle Übung auf die Beine gestellt.  Foto: Stadtverwaltung / Lukas Holling

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zahlreiche Mitglieder des Löschzugs Heimersheim, der Löschgruppe „Landskrone“ (Heppingen und Gimmigen) sowie des örtlichen Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wurden am Sonntagmorgen, 2. November, im Rahmen einer Alarm-Übung zum Gelände des städtischen Betriebshofes in Bad Neuenahr bestellt.

In Koordination mit der Stadtverwaltung hatten vier Mitglieder der Heimersheimer Feuerwehr hier eine anspruchsvolle Übung auf die Beine gestellt, bei der die Einsatzkräfte ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im simulierten Ernstfall unter Beweis stellen konnten. Mit circa 50 Feuerwehrleuten, der Besatzung mehrerer Krankenwagen, Einsatzfahrzeugen und der erst kürzlich beschafften neuen Drohne galt es im dargestellten Szenario einer Explosion in einem Betrieb, teils eingeklemmte und schwerstverletzte Personen zu bergen sowie weitere Gefahren an der Unfallstelle abzuwenden. Dabei kam es neben guter Kenntnis der Gerätschaften und Abläufe unter anderem auch auf Führungsqualitäten, Teamarbeit und eingespielte Abstimmung an. Realistisch geschminkte Statistinnen und Statisten trugen zur Glaubwürdigkeit der Übung bei, sodass die beteiligten Einsatzkräfte unter äußerst realistischsten Bedingungen gefordert und gefördert wurden.

Im Nachgang an die erfolgreiche, mehrstündige Übung fand eine Manöver-Kritik statt, bei der die Ergebnisse der Übung rückblickend noch einmal nachvollzogen und erörtert wurden. Zudem stellte Ottmar Steinborn, Leiter des städtischen Betriebshofes, einige Gerätschaften des Betriebshofes vor, die zur Unterstützung der Arbeit der Feuerwehr eingesetzt werden können.

Alle städtischen Feuerwehren freuen sich über interessierten Nachwuchs. Wer sich beteiligen möchte, kann sich jederzeit an die örtliche freiwillige Feuerwehr wenden

Foto: Stadtverwaltung / Lukas Holling

Foto: Stadtverwaltung / Lukas Holling Foto: Lukas Holling/Stadt Bad Neuenahr

Foto: Stadtverwaltung / Lukas Holling

Foto: Stadtverwaltung / Lukas Holling Foto: Lukas Holling/Stadt Bad Neuenahr

In Koordination mit der Stadtverwaltung hatten vier Mitglieder der Heimersheimer Feuerwehr eine anspruchsvolle Übung auf die Beine gestellt. Foto: Stadtverwaltung / Lukas Holling

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich erneut in eine stimmungsvolle Eislauf-Arena. Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren oder sich im Eisstockschießen zu messen. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Ahrweiler. Auch in diesem Jahr lädt die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit der Bücherei St. Laurentius (KÖB) wieder zu einer stimmungsvollen Adventslesung in die Zehntscheuer Ahrweiler ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Titelanzeige Remagen