Allgemeine Berichte | 26.09.2025

„KONEKT Rhein-Mosel“ zum fünften Mal in der Region zum ersten Mal in Andernach

Erfolgreiche Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte

Die „KONEKT Rhein-Mosel“ fand zum ersten Mal in Andernach statt. Fotos: WAMFO.DE

Andernach. Zum nunmehr fünften Mal öffnete am vergangenen Donnerstag in der Andernacher Mittelrheinhalle die „KONEKT Rhein-Mosel“ ihre Türen, um Aussteller und Besucher aus der Region begrüßen zu können. Die Messe versteht sich als innovative Netzwerkmesse für Unternehmen und regionale Akteure.

„Die Idee dahinter ist eine branchenübergreifende Vernetzung aller Akteure einer Region – eine analoge Kommunikationsplattform für Industrie, Handel, Dienstleistung bis hin zum Handwerk“, erklärte Veranstalterin Sarah Walenta.

Rund 70 Aussteller präsentierten sich so um untereinander zu „konekten“ und zahlreiche Besucher/innen zu informieren. Oberbürgermeister Christian Greiner wies in seinen Begrüßungsworten ab die Notwendigkeit von Vernetzungen hin. „Sich gegenseitig unterstützen, Synergien bündeln oder untereinander austauschen, das alles ist heute wichtig. Ich bin froh, dass die Messe den Weg nach Andernach gefunden hat und wünsche allen viel Erfolg,“ so Greiner.

Aber was macht die KONEKT so besonders? „Sie ist ein Ort für offenen Austausch und echte Begegnungen zwischen allen Wirtschaftsakteuren der Region - unkompliziert, lebendig und effizient. Alles das konnten die Aussteller und Besucher heute von 16 bis 20 Uhr erfahren“, so das Fazit von Walenta kurz vor der After-Work-Party, die bis 22 Uhr die Veranstaltung beendete. Auch die positiven Gespräche mit den Ausstellern ermutigen dazu, mit der KONEKT im kommenden Jahr eine Fortsetzung zu gehen.

WAM

Fotogalerie: KONEKT Rhein-Mosel 2025

Foto: alle WAMFO.DE

zurück zum Artikel
Auch BLICK aktuell war auf der KONEKT vertreten: v.li. Larissa Darenski, Thomas Manstein und Lilia Stehblau.

Auch BLICK aktuell war auf der KONEKT vertreten: v.li. Larissa Darenski, Thomas Manstein und Lilia Stehblau.

Die „KONEKT Rhein-Mosel“ fand zum ersten Mal in Andernach statt. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Heizölanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Andernach. Bei leichtem Nieselregen starteten die Mitglieder und Gäste der Casino-Gesellschaft Andernach im September ihren Ausflug auf die andere Rheinseite. Nach der kurzen Überfahrt wurde Leutesdorf erreicht, von hier ging es zu Fuß oder mit dem vom Vorstand Klaus Meyer angebotenen Fahrdienst hinauf zur idyllisch auf dem Langenberger Kopf gelegenen Edmundhütte. Bei interessanten Gesprächen wurden der leckere Zwiebelkuchen, Federweißer, Kaffee und Kuchen genossen.

Weiterlesen

Andernach. Neunzehn Prozent der Grundschulkinder werden laut einer Umfrage der ADAC-Stiftung täglich mit dem Auto zur Schule gefahren. Während nur zwölf Prozent der Befragten Sicherheitsbedenken äußern, sehen 35 Prozent in den sogenannten „Elterntaxis“ eine Gefahr für den Straßenverkehr. Auch an den Schulen in Andernach führen diese Fahrten immer wieder zu problematischen Situationen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rudergesellschaft Treis-Karden

Platz Sechs und Sieben bei Ruder-WM

Treis-Karden. Mit den Plätzen sechs und sieben bei der Ruder-WM in Shanghai wird Jonas Wiesen, von der Rudergesellschaft Treis-Karden, nicht zufrieden sein. Der Spitzensteuermann kam mit seinem Deutschlandachter mit dem dritten Platz im Vorlauf auf der 2000 Meter- Wettkampfstrecke, nicht einmal in den A-Endlauf. Dabei platzierten er sich in diesem Vorlauf hinter dem späteren Weltmeister aus den Niederlanden und den späteren Bronzemedaillengewinner USA auf Platz drei.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadtverwaltung hat der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler eine DJI Matrice 4 TD Drohne übergeben, die zukünftig der Löschgruppe Landskrone zur Verfügung stehen wird. Das neue und leistungsstarke technische Hilfsmittel wird bei verschiedenen Einsätzen, insbesondere im Bereich der Brandbekämpfung sowie der Such- und Rettungstechnik, unterstützend zum Einsatz kommen und zur Effizienz und Sicherheit der Einsatzkräfte beitragen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Sonderpreis wie vereinbart