Allgemeine Berichte | 17.10.2025

Förderverein St. Martin Karthause e.V. startet mit neuem Elan

Erfolgreiche Neuwahlen und optimistischer Blick in die Zukunft

Karthause. Vor Kurzem fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Martin Karthause e.V. statt. Im Rahmen der Versammlung präsentierten der Vorsitzende, der Schatzmeister sowie die Kassenprüfer ihre Berichte.

Nach einer kurzen Aussprache wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Im Anschluss folgten die Wahlen des neuen Vorstandes. Florian Thillmann wurde als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt.

Zum weiteren Vorstand gehören der stellvertretende Vorsitzende Markus Wehrenpfennig, der Kämmerer Dirk Weber, der Schriftführer Frederik Lauff sowie die Beisitzer Harald Pohl, Oliver Volkenborn, Manfred Bastian und Holger Marquardt. Die Kassenprüfer sind Günter Gilberg und Sascha Graef. Alle Kandidaten erhielten einstimmige Zustimmung.

Florian Thillmann äußerte sich erfreut: „Wir sind auf einem guten Weg und können mit 112 Mitgliedern in die neue Saison starten.“ Der Vorstand beschloss zudem, den kleinen Mitbürgern in den Kindergärten erneut einen Bon zu schenken, der ihnen einen kostenlosen Martinsweck ermöglicht. Auch sollen soziale Einrichtungen wie gewohnt besucht werden, wobei die Martinswecken kostenlos übergeben werden.

Der Verein drückt seinen Dank an die Mitglieder und Spender für die bisherige Unterstützung aus und hofft auf zusätzliche Hilfe bei der Planung und Umsetzung des Umzugs am Freitag, dem 14. November 2025. Interessierte können sich bei Florian Thillmann unter der Telefonnummer 0261-57988644 oder bei Markus Wehrenpfennig unter 0216-54565 melden.

BA

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige Andernach
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Wie geht es weiter in Israel?

Andernach. Die Befreiung der israelischen Geiseln und der aktuelle Waffenstillstand in Gaza bilden eine Zäsur, die Hoffnung macht, aber auch mit vielen Fragen verbunden ist. Ursel Grün-Reder ist aus dem Jahresprogramm des Freundschaftskreises Dimona Andernach nicht wegzudenken. Sie wird diesmal in ihrem Vortrag „Die israelische Gesellschaft „Schmelztiegel oder Mosaik?“ auf die Hintergründe für gewachsene und vorhandene Spannungen in der israelischen Gesellschaft eingehen.

Weiterlesen

Seit fünf Jahren ist das tolle Hallen- und Freibad in Mülheim-Kärlich geschlossen – Hoffen auf das Ausschreibungsergebnis im November

Tauris: durch den Lockdown ging das Freizeitbad „baden“

Mülheim-Kärlich. „Baden“ ging das tolle Freizeitbad Tauris durch den Corona-Lockdown und kann seit fünf Jahren nicht mehr genutzt werden. Das tut Badefans weh, wenn sie sich das wunderschöne, gepflegte und moderne Mülheim-Kärlicher Freizeitbad anschauen.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

Weihnachtsbäume gesucht

Weißenthurm. Die Stadt Weißenthurm sucht auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume für die Dekoration des Weihnachtsmarktes und des Ortsbildes.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Infoveranstaltung