Bunter Kreis Rheinland
Erfolgreiche Spendenaktion für schwerkranke Kinder
Drei RHI Magnesita-Werke habe sich beteiligt
Weißenthurm. Rund 620 Mitarbeiter der Niederlassungen in Königswinter, Kruft und Urmitz haben über sechs Wochen Becher- und Flaschenpfand für das Projekt Tatendrang vom Bunten Kreis Rheinland gesammelt und sich dabei selber überboten.
Götz Heilemann, Werksleiter der RHI Magnesita Didier Werke AG in Königswinter, ist Familienvater und kann sich gut vorstellen, was es heißt, wenn plötzlich das eigene Kind schwer erkrankt und die Familie in eine Ausnahmesituation gerät. „Ich war sicher, meine Mitarbeiter sind sofort dabei, mit mir den Bunten Kreis Rheinland zu unterstützen.“ sagt der 48jährige. Mitte Oktober startete er einen Aufruf unter dem Motto „Wir können helfen“ mit der Bitte, das Pfand der Kaffeebecher für ein Projekt des Vereins zu sammeln. Dass er schon am selben Tag die ersten 100 Becher auf seinem Schreibtisch stehen hatte, damit konnte man nicht rechnen. „Ich habe eine Rundmail geschrieben und das Projekt Tatendrang vom Bunten Kreis Rheinland vorgestellt.“
Werksleiterkollege Thomas Seger, der die Produktionen in Urmitz und Kruft bei Koblenz leitet, wollte ebenfalls helfen. „Der Bunte Kreis Rheinland unterstützt Familien genau in unserer Region. Wir freuen uns, als wichtiger Arbeitgeber und Industriestandort Familien, die ihr Leben mit schwer kranken Kindern meistern müssen, unterstützen zu können“. Die beiden Werke nahe Koblenz haben rund 1800 Euro gesammelt. Das blieb den Kollegen rheinabwärts natürlich nicht verborgen. Angespornt baute die Belegschaft sogar einen Becher-Sammelbehälter. Götz Heilemann ist sichtlich stolz auf seine Truppe. „Wir sind mit unserer Aktion mit den beiden Schwesterwerken gleich gezogen. Gemeinsam mit dem Betriebsrat und der Belegschaft haben wir die 1800 Euro geknackt. Das ist nicht nur eine tolle Summe für den Bunten Kreis. Diese Aktion bringt auch uns im Werk fester zusammen.“
Insgesamt 3600 Euro fließen in die „Tatendrang“-Reitercamps. Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen und/oder geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen erleben durch die Pferde ihr Umfeld und den eigenen Körper neu. Angeleitet werden Sie von einer Ergotherapeutin und erfahrenen Reitlehrern. „Die Eltern unserer Tatendrang-Kinder erzählen uns immer wieder, dass ihre Kinder gelöst, glücklich und offener vom Reitercamp kommen. Dieses Angebot hat einen besonders hohen Wert für unsere Kids“ erklärt Bernadette Speicher, Leiterin des Team Tatendrang.
Pressemitteilung
Bunter Kreis Rheinland
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus
Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember
Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.
Weiterlesen
Kinder und Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien benötigen Unterstützung
Gemeinsam stark für Kinder: Patenschaften für Kinder- und Jugendgruppen gesucht!
Mayen. Kinder und Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien brauchen Unterstützung, verlässliche Menschen und Strukturen, die sie stärken und begleiten, um trotz der schwierigen Lebenssituation gesund aufwachsen zu können.
Weiterlesen
Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)
Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied
Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.
Weiterlesen
