Allgemeine Berichte | 24.06.2021

Hochschule Koblenz

Erfolgreicher Abschluss der fünften Runde des Postdoktorandinnen-Programms

Das beliebte Postdoktorandinnen-Programm der Hochschule Koblenz ist nun im Rahmen einer virtuellen Abschlussveranstaltung zu Ende gegangen.Foto: Hochschule Koblenz/Gloger

Koblenz. Das beliebte Postdoktorandinnen-Programm der Hochschule Koblenz ist nun im Rahmen einer virtuellen Abschlussveranstaltung zu Ende gegangen. In der fünften Runde des Programms, die aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich virtuell stattfand, nahmen 29 Frauen aus verschiedenen Fachrichtungen teil, darunter zehn Frauen aus Disziplinen rund um Mathematik, Naturwissenschaft und Technik. Die Teilnehmerinnen befinden sich alle in der PostDoc-Phase, haben also gerade einen Doktortitel erworben oder befinden sich derzeit am Ende ihrer Promotion. Die Wissenschaftlerinnen konnten sich über die Teilnahme an dem Programm Rüstzeug für ihre angestrebte Karriere als Professorin an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ehemals Fachhochschule) aneignen und sich über das Peer-Mentoring sowie die Veranstaltungen mit Professorinnen ihr berufliches Netzwerk ausbauen.

Zu den Bausteinen des Programms gehörten ein vom Büro für Gleichstellung und Diversity organisiertes Rahmenprogramm, diverse Weiterqualifizierungsangebote, ein Peer-Mentoring sowie die Unterstützung der Wissenschaftlerinnen beim Aufbau nachhaltiger beruflicher Netzwerke. Die Weiterbildungsangebote des PostDoc-Programmes beinhalteten zum einen Veranstaltungen zum Themenbereich gesetzliche Berufungsvoraussetzungen bei FH/HAW-Professuren. Zum anderen konnten die Teilnehmerinnen Workshops zu Themen wie Didaktik, Kommunikation, Führung und Selbstpräsentation belegen.

Das Ziel des Programms bestand darin, Nachwuchswissenschaftlerinnen am Ende und/oder nach der Phase der Promotion (Post-Doc-Phase) zu beraten, zu begleiten und weiter zu qualifizieren. Langfristig zielte das Programm darauf ab, die Anzahl von Frauen auf Professuren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften/Fachhochschulen zu erhöhen, vor allem in den Bereichen, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind.

Ab Oktober 2021 geht an der Hochschule Koblenz ein neues einjähriges Programm zur Unterstützung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses an den Start. Das Programm „M4P - Mentoring for Professorship“ strebt an, promovierte Frauen auf ihrem Weg hin zu einer Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften / Fachhochschule zu fördern und zu unterstützen. Interessentinnen können sich ab sofort um einen Platz im Programm M4P bewerben. Weiterführende Informationen zum Programm und zu den Bewerbungsmodalitäten sind im Internet unter www.hs-koblenz.de/gleichstellung unter dem Punkt „Mentoring Programme“ zu finden.

Für weitere Informationen zum Postdoktorandinnen-Programm stehen Julia Willers (per eMail an willers@hs-koblenz.de) und zum Programm Mentoring for Professorship Barbara Nemesh (per eMail an M4P@hs-koblenz.de) zur Verfügung.

Pressemitteilung der

Hochschule Koblenz

Das beliebte Postdoktorandinnen-Programm der Hochschule Koblenz ist nun im Rahmen einer virtuellen Abschlussveranstaltung zu Ende gegangen.Foto: Hochschule Koblenz/Gloger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Anzeige Kundendienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen