Gemeinschaftsaktion für eine saubere Umwelt in Kettig
Erfolgreicher Einsatz für mehr Sauberkeit und Nachhaltigkeit
Kettig. Vor Kurzem war es wieder soweit. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich über 120 große und kleine Helferinnen und Helfer auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Kettig, um die Aktion Saubere Landschaft“ der Ortsgemeinde zu unterstützen. Ortsbürgermeister Peter Moskopp begrüßte um 9 Uhr gemeinsam mit den diesjährigen Vorsitzenden des Vereinsrings, Oliver Hartmann und Ralf Arnold, die Teilnehmer und bedankte sich für die große Resonanz trotz der kurzfristigen organisatorischen Änderung.
Ausgerüstet mit Eimern, Greifern, Handschuhen und Säcken machten sich die Teilnehmer auf die Suche nach Müll und Unrat. Fünf Traktoren mit Anhängern, die dankenswerterweise vom Bauernverband organisiert wurden, standen bereit, um den gesammelten Müll an den verschiedenen Sammelpunkten aufzuladen.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr waren ebenso eine große Hilfe wie viele teilnehmende Privatpersonen. Auch die Kindertagesstätte „Arche Noah“ mit vielen Erzieherinnen und Erziehern sowie die Kleinsten der Ortsgemeinde mit ihren Eltern unterstützten tatkräftig. Auch die Mitglieder unserer Vereine ließen es sich nicht nehmen, an diesem „Frühjahrsputz“ teilzunehmen und somit diese Aktion tatkräftig zu unterstützen. Leider landet immer noch viel zu viel Müll in der Umwelt. Um dem entgegenzuwirken und das Dorf noch lebens- und liebenswerter zu machen, wurde vor vielen Jahren die „Aktion Saubere Landschaft“ ins Leben gerufen. Sie hat in der Vergangenheit schon viele Tonnen Müll eingesammelt. Außerdem wird uns und den nachfolgenden Generationen ein besseres Verständnis für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln vermittelt.
Nach der Müllsammelaktion gab es auf dem Sportplatz eine kleine Stärkung. Der Schokokuchen kam besonders bei den kleinen Helferinnen und Helfern gut an.
BA
