Allgemeine Berichte | 14.08.2019

Regionale Konjunkturumfrage der IHK-Regionalgeschäftsstelle Mayen-Koblenz

Erfreuliche Stimmungswerte

Positive Wachstumsimpulse der heimischen Wirtschaft im Landkreis Mayen-Koblenz

Koblenz. Während die konjunkturelle Dynamik im Landkreis Mayen-Koblenz zum Winter 2018/19 etwas an Schwung verloren hat, hellt sich das Stimmungsbild zur aktuellen Frühsommerumfrage wieder auf. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, steigt von 121 auf derzeit 125 Punkte und liegt damit oberhalb des Wertes für den IHK-Bezirk Koblenz (119 Punkte).

Während die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage durch die regionalen Unternehmen abnimmt (Lagesaldo: 34 Prozentpunkte; Vorumfrage: 39 Prozentpunkte), nehmen die mittelfristigen Geschäftserwartungen erkennbar zu. 23 Prozent der heimischen Unternehmen gehen mit Blick auf die Geschäftsentwicklung in den kommenden zwölf Monaten von einer Verbesserung und lediglich sieben Prozent von einer Verschlechterung aus. Der resultierende Erwartungssaldo steigt von sechs Prozentpunkten im Winter 2018/19 auf derzeit 16 Prozentpunkte.

Er freue sich, dass die Lage im Landkreis Mayen-Koblenz sogar besser als im Durchschnitt des gesamten Bezirks der IHK Koblenz bewertet werde, und das trotz der negativen Störfeuer im Welthandel beziehungsweise durch die Brexit-Diskussionen, sagt IHK-Vizepräsident Rolf Löhmar.

Optimismus bei Investitionsabsichten

Die optimistische Stimmung im Landkreis Mayen-Koblenz spiegelt sich auch in den Investitions- und Beschäftigungsabsichten wider. Die Investitionsneigung legt nach rückläufigen Tendenzen in der Vorumfrage wieder zu (Frühsommer: 30 Prozentpunkte; Winter 2018/19: 26 Prozentpunkte). Ebenfalls zeigt die Beschäftigungsneigung positive Tendenzen, sodass der entsprechende Saldo von minus zwei Prozentpunkten im Winter 2018/19 auf aktuell zwölf Prozentpunkte steigt. Insgesamt sprechen die erfreulichen Stimmungswerte für positive Wachstumsimpulse im Landkreis Mayen-Koblenz.

Die Ergebnisse der IHK-Konjunkturauswertung Frühsommer 2019 sind auch unter dem Internetlink www.ihk-koblenz unter der Nummer 4492358 zu finden. Presse-

mitteilung IHK-Regionalgeschäftsstelle Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK