Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl
Erlebnisreicher Waldtag für die 3. Klassen
Rheinbrohl. Am Montag, den 10. November, besuchten die Kinder der Jahrgangsstufe 3 mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Ballmann und Frau Sauer den Wald in Arienheller. Begleitet wurden sie dabei von einem Umweltpädagogen.
Auf dem Weg konnten die Kinder ihr Wissen vertiefen, das sie im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema Wald zuvor erworben hatten. Die Schülerinnen und Schüler sammelten Baumfrüchte und Blätter, die später zugeordnet und benannt wurden. Im Wald angekommen bauten die Kinder mit viel Spaß und großem Engagement zunächst einmal ein „Waldsofa“ aus abgestorbenen Ästen und Zweigen. Darauf ließ es sich später gemütlich frühstücken.
Beim Eichhörnchenspiel konnten sich die Kinder ein gutes Bild vom Leben eines Wildtieres im Winter machen. Sie durften fleißig Nüsse verstecken und danach beim Waldsofa, das ihnen als Kobel diente, Winterruhe halten. Bei der anschließenden Suche nach den Futterverstecken, bei denen sich die Kinder auch vor heimischen Räubern wie dem Fuchs oder dem Bussard in Acht nehmen mussten, merkten sie, wie schwierig es ist, alle Verstecke wieder aufzuspüren. Spielerisch lernten die Kinder auch, welche Tiere Winterruhe oder Winterschlaf halten, welche in Winterstarre fallen und welche Tiere im Winter aktiv bleiben.
Zum Abschluss durften die Kinder in einer Reflexionsrunde noch resümieren, was sie von dem Unterrichtsgang in den Wald an Wissen mit nach Hause nehmen und was ihnen besonders gut gefallen hat. Damit ging ein ereignisreicher Besuch des außerschulischen Lernortes Wald zu Ende. Ein großes Dankeschön geht auch an Frau Labonde von der Gärtnerei Labonde, die uns auf dem Weg mit frischen Mandarinen und leckeren Äpfeln versorgte.
