Allgemeine Berichte | 09.09.2025

Bürgermeister Gieler, Altenahr: „Die Situation hat sich erfreulicherweise deutlich anders entwickelt, als zunächst von uns angenommen.“

Erleichterung an der Ahr: Hochwasser-Entwarnung in Sicht

Foto: Kaikoro / Adobe Stock

VG Altenahr. Die gestern vom Deutschen Wetterdienst (DWD) für den heutigen Dienstag, 9. September 2025, angekündigte Unwetterlage stellt sich nach aktuellen Prognosen des DWD und des Landesamts für Umwelt (LfU) entspannter dar, als zunächst angenommen. Die anfänglichen Befürchtungen vor heftigem Starkregen bewahrheiten sich derzeit nicht, da sich das Regenband zum Großteil westlich außerhalb der Verbandsgemeinde Altenahr entlädt.

Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, betont, dass die Verbandsgemeindeverwaltung, die Kreisverwaltung und die Freiwilligen Feuerwehren im Kreisgebiet die Lage weiterhin genau beobachten. Bislang gab es keine wetterbedingten Einsätze.

Am Ahrpegel Altenahr lag der Messwert heute Morgen um 09:15 Uhr bei 57 cm. Die aktuellen Prognosen zeigen, dass die Pegel der Ahr und ihrer Nebenflüsse nur moderat ansteigen und die Ahr den Wert von 1,10 Metern nach jetzigem Stand nicht deutlich überschreiten wird.

„Die Situation hat sich erfreulicherweise deutlich anders entwickelt, als zunächst von uns angenommen. Die verbesserte Wettervorhersage und die ausbleibenden Einsätze sind eine große Erleichterung für uns alle“, so Bürgermeister Gieler. „Wir bleiben aber nach wie vor wachsam und bitten die Bevölkerung weiterhin, die amtlichen Warnhinweise aufmerksam zu verfolgen.“

Die Verbandsgemeindeverwaltung dankt allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den im Wiederaufbau tätigen Firmen für ihre umsichtige Vorbereitung und das Entfernen potenziellen Treibguts.

Weitere Informationen der Feuerwehr und der Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr erhält man über die Internetseite der Verbandsgemeinde unter www.altenahr.de. Dort veröffentlichte Informationen werden auch automatisch über die Altenahr-App der Verbandsgemeinde verteilt, die kostenfrei aus den gängigen App-Stores installiert werden kann.

Die Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz im LfU informiert auf der Internetseite unter www.hochwasser.rlp.de sowie über die App „Meine Pegel“, die kostenfrei aus den gängigen App-Stores installiert werden kann. Die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und KATWARN informieren ebenfalls über die behördlichen Meldungen. Diese Apps sind ebenfalls aus den gängigen App-Stores kostenfrei installierbar.

Damit die Apps einwandfrei informieren, sollte man sich nach der Installation einige Minuten Zeit nehmen, sich mit den Menüs der Apps befassen und dort gegebenenfalls die Standardeinstellungen anpassen oder Favoriten für Flüsse oder Orte markieren.

Foto: Kaikoro / Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für die Einwohner des Ahrtals waren die Nacht- und Morgenstunden des gestrigen Dienstags durchaus angespannt. Der Deutsche Wetterdienst hatte eine Unwetterwarnung herausgegeben. Es wurden Niederschläge von 30 bis 50 l/qm innerhalb weniger Stunden prognostiziert, die in der Nacht von Montag auf Dienstag, dem 8. auf den 9. September, bis in den Nachmittag hinein fallen sollten. Punktuell wurden auch bis zu 90 l/qm in Verbindung mit Gewittern prognostiziert.

Weiterlesen

Mayen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Wetterwarnung für heute aufgehoben. In einer weiteren Zusammenkunft verkündete der Verwaltungsstab der Stadt Mayen die offizielle Entwarnung zur aktuellen Lage.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Doppeldecker vom 4. bis 7. Oktober in Neuwied - Lesung aus „Abgefahren“ in der Stadtbücherei

Cafébus hält wieder auf dem Marktplatz

Neuwied. Love, Peace & Coffee - der Bus mit Flair kehrt zurück nach Neuwied: Von Samstag bis Dienstag, 4. bis 7. Oktober, macht der schmucke Doppeldecker, Baujahr 1959, Station auf dem Marktplatz.

Weiterlesen

Möhnenclub Lieblich wandert durch die Heimatgemeinde Dieblich

„Man muss gar nicht weit reisen“

Dieblich. Vor Kurzem hatte der Möhnenclub Lieblich seine Mitglieder zu einem Wandertag durch seine schöne Heimatgemeinde Dieblich eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025