Alle Artikel zum Thema: Bundesamt für Bevölkerungsschutz

Bundesamt für Bevölkerungsschutz

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gibt wichtige Tipps

Lebensmittel- und Getränkevorrat: Gut gerüstet für den Katastrophenfall

Region. Ein Notvorrat an Lebensmitteln und Getränken kann in Krisensituationen entscheidend sein. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt, sich rechtzeitig vorzubereiten, um im Ernstfall gut versorgt zu sein. Unvorhersehbare Ereignisse wie Hochwasser, Schneefälle oder Unwetter können den Zugang zu Supermärkten erschweren. Auch Krankheiten, Stromausfälle oder gestörte Lieferketten...

Weiterlesen

Erfolgreiche Überprüfung der Warnsysteme am landesweiten Warntag

Brohltal: Sirenennetz wird erneuert

Brohltal. Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Brohltal haben am 13. März am landesweiten Warntag ihre Warnsysteme erfolgreich getestet. In den Stützpunktgemeinden Burgbrohl, Kempenich und Niederzissen erfolgte eine Information der Bevölkerung durch Lautsprecherfahrzeuge in vordefinierten Warnbezirken.

Weiterlesen

Landesamt rechnet mit einem Ahr-Pegel von bis zu rund 240 cm

Mäßige Hochwassergefährdung für das Ahr-Einzugsgebiet

VG Altenahr. Die Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz des Landesamts für Umwelt (LfU) hat für die Ahr für Montag, 27.01.2025 um etwa 22:00 Uhr (Stand 25.01.2025, 16:30 Uhr) einen Pegelwert von bis zu 240 cm berechnet. Dies entspricht laut LfU einer mäßigen Hochwassergefährdung eines zweijährlichen Hochwassers. Der Parkplatz am alten Winzerverein unterhalb der Tunnelstraße (B267) in Altenahr,...

Weiterlesen

Autorin und Illustratorin Petra Liemersdorf schickt ihren Kinderbuch-Protagonisten und Kollegen samt Familie ins Ahrtal nach der Flut

Neue Herausforderungen für Tom, den THW-Helfer

Ahrtal. „Für all jene Menschen, die mit ihrer Hilfsbereitschaft, Tatkraft und Menschlichkeit den Betroffenen in den Flutgebieten zur Seite standen“. So lautet Petra Liemersdorfs Widmung in ihrem neuen Buch aus der Reihe „Tom, der THW-Helfer“. Es konnte nicht genug Hilfe geben in den Tagen, Wochen und Monaten des Elends nach der verheerenden Flut im Katastrophensommer 2021 an der Ahr. Die Flut hat...

Weiterlesen