Allgemeine Berichte | 06.12.2024

Ansprechpartner (nicht nur) für Senioren in der Verbandsgemeinde Kaisersesch

Ernennung der Sicherheitsberater

Die vier neuen Sicherheitsberater Heike Kalfels, Andreas Blodow, Siegfried Niederelz und Ulrich Weingart wurden offiziell durch Bürgermeister Albert Jung ernannt Copyright: VGV Kaisersesch/Martin Krötz

VG Kaisersesch. Vor Kurzem wurden die vier neuen Sicherheitsberater Heike Kalfels, Andreas Blodow, Siegfried Niederelz und Ulrich Weingart offiziell durch Bürgermeister Albert Jung ernannt.

Die Überreichung der Ernennungsurkunden erfolgte anlässlich einer kleinen Feierstunde in Anwesenheit der beiden Bezirksbeamtinnen Iris Koller und Sonja Velic der Polizeiinspektion Cochem für den Bereich der Verbandsgemeinde Kaisersesch, Fachbereichsleiter Norbert Fuhrmann, Sachgebietsleiter Martin Krötz, Margret Mintgen-Marquis und Bianca Sesterhenn.

Vom Polizeipräsidium Koblenz gut geschult und ausgebildet stehen gemeinsam mit Franz-Josef Brengmann fünf zuverlässige Sicherheitsberater rund um Fragen zur Sicherheit im Alltag zur Verfügung.

Die Sicherheitsberater der Verbandsgemeinde Kaisersesch informieren und beraten in Form von Sprechstunden, die im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland Kaisersesch stattfinden, wie auch bei Informationsveranstaltungen in den Ortsgemeinden über gängige Betrugsmaschen, wie

• Enkeltrick und Schockanrufe,

• falsche Polizeibeamte,

• WhatsApp Betrug,

• Reisegewinne,

• Haustürkriminalität und Einbruchschutz,

• EC-Kartenbetrug, Quishing und Fake-Shops.

Kontakt: Verbandsgemeinde Kaisersesch, Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland Kaisersesch, Tel. (0 26 53) 99 96 -712, E-Mail: sfs@kaisersesch.de.

Pressemitteilung der

VG Kaisersesch

Die vier neuen Sicherheitsberater Heike Kalfels, Andreas Blodow, Siegfried Niederelz und Ulrich Weingart wurden offiziell durch Bürgermeister Albert Jung ernannt Copyright: VGV Kaisersesch/Martin Krötz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler