Allgemeine Berichte | 14.06.2018

Erfolgreiche Folgeklassifizierung nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes

Erneut drei und vier Sterne für die Pension „Zur Scheune“

Alfred Schomisch als Bürgermeister der VG Vordereifel lobt das Ambiente

Die Pension zur Scheune mit ihrer direkt angeschlossenen Ferienwohnung ist die perfekte Unterkunft für Gruppen, Wanderer, Radler und Reiter.privat

Lind. Nach der erfolgreichen Klassifizierung im Jahr 2015 hieß es nun für Familie Schneider-Arbach in Lind erneut: vier Sterne für die vier Doppelzimmer der Pension „Zur Scheune“ und drei Sterne für die direkt angeschlossene Ferienwohnung.

Die Pension „Zur Scheune“ wurde gemäß den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) von Petra Wuitschick von der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) in Zusammenarbeit mit dem Touristik-Büro der Verbandsgemeinde Vordereifel geprüft und konnte, trotz der gestiegenen Ansprüche des DTV, seine hervorragende Qualität abermals bestätigen.

Die Gästezimmer der Pension „Zur Scheune“ befinden sich in einer liebevoll restaurierten Hofanlage und sind, damit perfekt harmonierend, im gemütlichen Landhausstil eingerichtet. Der urige Frühstücksraum steht den Gästen auch tagsüber und abends als Aufenthaltsraum zur Verfügung und der idyllische Innenhof sowie der Wintergarten mit Leseecke und Kamin bieten sich zur Entspannung und zum gemütlichen Beisammensein an.

In der umgebauten Scheune befindet sich die geschmackvoll und freundlich eingerichtete Ferienwohnung.

Hier bieten zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer sowie eine komplett eingerichtete Küche Platz für zwei bis vier Personen. Auf Wunsch steht auch für die Gäste der Ferienwohnung das Frühstücksbuffet der Pensionsgäste zur Verfügung.

Die Pension „Zur Scheune“ eignet sich bestens für Gruppen und als zentraler Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren in die Region. Für Reiter stehen drei geräumige Gastpferdeboxen zur Verfügung und die traumhafte Eifellandschaft bietet abwechslungsreiche Ausreitmöglichkeiten.

Zahlreiche Sitzgelegenheiten in Hof und Garten, eine große Holzschaukel sowie zwei Grills bieten zusätzlich vielfältige Möglichkeiten zur Urlaubsgestaltung.

Alfred Schomisch zeigte sich als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel erfreut, den Gästen in der Region, eine Unterkunft mit solch schönem Ambiente anbieten zu können.

An einer Klassifizierung nach den Kriterien des DTV interessierte Gastgeber, können sich gerne unverbindlich telefonisch: (0 26 51) 80 09 95, oder per E-Mail: tourismus@vordereifel.de ,an das Touristik-Büro Vordereifel wenden.

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Vordereifel

Die Pension zur Scheune mit ihrer direkt angeschlossenen Ferienwohnung ist die perfekte Unterkunft für Gruppen, Wanderer, Radler und Reiter. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Audi Kampagne
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Schängelmarkt Koblenz 2025
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Mayen. Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, öffnet die Kinderkrippe Wichtelhaus um 15 Uhr im Rahmen eines Info-Cafés ihre Türen. Interessierte Eltern und Familien haben dabei die Möglichkeit, die Einrichtung und ihre pädagogischen Konzepte näher kennenzulernen. Das Wichtelhaus betreut Kinder ab der achten Lebenswoche bis zum Alter von vier Jahren. In drei altersgerechten Gruppen werden die Kinder in ihrem Alltag begleitet, können spielen, entdecken und sich entwickeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tatverdächtiger hatte mutmaßlich acht gestohlene Fahrräder in seinem Besitz

Fahrraddiebstähle in Bonn: Polizei erwischt zwei Wiederholungstäter

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei ermittelt derzeit wegen mehreren Fahrraddiebstählen gegen einen 47-jährigen Mann. Er war am späten Donnerstagabend (11. September) vorläufig festgenommen worden. Gegen 23.30 Uhr hatte ein Streifenteam der Bonner City-Wache einen Mann in der Thomastraße wiedererkannt, der am 27. August und 8. September bei Fahrraddiebstählen an einem Hotel in der Bonner Nordstadt videografiert worden war.

Weiterlesen

Polizeikontrolle am ersten Veranstaltungstag

Pützchens Markt: Mehrere Festnahmen und zwei Dutzend Strafanzeigen

Bonn. Zum Start der Großkirmes Pützchens Markt am Freitag (12. September) registrierte die Bonner Polizei auf dem stark frequentierten Festgelände einen überwiegend ruhigen Einsatzverlauf. In dem vom Freitagvormittag bis zum frühen Samstagmorgen andauernden Einsatz kontrollierten die Polizeibeamtinnen und -beamten insgesamt 196 Personen. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden 61 Personen und in 21 Fällen deren Taschen und Rucksäcke durchsucht.

Weiterlesen

Wolf soll Mutterschaf auf Weide am Walderlebnispark Kempenich gerissen haben

Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
Weinfest Rech