Allgemeine Berichte | 11.06.2019

Büroleiter nach 35 Jahren bei der Stadtverwaltung Sinzig in den Ruhestand verabschiedet

Ernst Straatman sagt der Stadtverwaltung Ade

(V.l.) Der scheidende Büroleiter Ernst Straatman, Bürgermeister Andreas Geron und der neue Büroleiter Christian Weidenbach.Foto: Stadt Sinzig

Sinzig. Mit dem Oberverwaltungsrat Ernst Straatman ist kürzlich ein „Urgestein“ der Stadtverwaltung Sinzig in den Ruhestand getreten. „Der langjährige Büroleiter Straatman hat über mehrere Jahrzehnte als sehr kompetenter Kollege und Führungskraft fungiert und die Entwicklung der Stadt Sinzig und der Stadtverwaltung maßgeblich mitgestaltet“, so Bürgermeister Andreas Geron bei dessen Verabschiedung in kleinem Kreise. Ernst Straatman kam nach beruflichen Stationen bei der Stadt Anholt – dort hat er eine Verwaltungslehre absolviert und den Grundstein für die weitere berufliche Entwicklung gelegt – und folgend bei der Stadt Isselburg 1984 nach Sinzig. Dort hat Ernst Straatman während seiner 35-jährigen Tätigkeit – davon rund 20 Jahre als Büroleitender Beamter – unzählige Projekte und grundlegende Entscheidungen für die Stadt Sinzig initiiert und federführend umgesetzt. Als letztes „Leuchtturmprojekt“ ist die strategische Neuorganisation der Stadtverwaltung Sinzig zu nennen, die im zurückliegenden Jahr angestoßen und überwiegend unter Federführung von Ernst Straatman umgesetzt werden konnte. In diesem Kontext wurden insbesondere neue, zukunftsfähige Strukturen bei den städtischen Kindertagesstätten sowie dem städtischen Bauhof geschaffen. Ebenso wurde der Stadtverwaltung Sinzig mit einer neuen, übersichtlichen Internetseite und damit einhergehend einem neuen Logo ein modernes Erscheinungsbild gegeben. Mit der Versetzung in den Ruhestand von Ernst Straatman hat zeitgleich Christian Weidenbach die Aufgaben des Büroleitenden Beamten der Stadtverwaltung Sinzig übernommen. Herr Weidenbach war bereits zum 1. Januar 2019 zur Stadtverwaltung gewechselt und hatte zunächst die Leitung des Fachbereichs 1 Personal und Organisation übernommen.

Pressemitteilung

der Stadtverwaltung Sinzig

(V.l.) Der scheidende Büroleiter Ernst Straatman, Bürgermeister Andreas Geron und der neue Büroleiter Christian Weidenbach.Foto: Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gehölzpflegearbeiten müssen durchgeführt werden

29.11.: Halbseitige Sperrung der L 194 bei Zell

Zell. Am 29. November 2025 werden entlang der L 194 zwischen Zell und Altlay umfangreiche Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten finden oberhalb der Gabionenwand statt und betreffen einen Streckenabschnitt von etwa 300 Metern, der halbseitig gesperrt wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Seltene Ehrung

Nickenich. Die Chorvorsitzende des Kirchenchores Sankta Cäcilia der Pfarrei Sankt Arnulf, Nickenich, Monika Leinz, konnte zusammen mit der Chorfamilie, darunter auch Präses Pfarrer Norbert Missong, dem Chormitglied Karola Breitbach zu 70 Jahren Mitgliedschaft im Kirchenchor gratulieren. 24 Jahre davon arbeitete Frau Breitbach im Vorstand mit und leitete 18 Jahre lang als Vorsitzende die Geschicke der Gemeinschaft.

Weiterlesen

Rat der Kreisstadt gibt die Entwurfsplanung für die neue Grundschule Bad Neuenahr frei

Im nächsten Juli rollen an der Weststraße die Bagger an

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler hat die Entwurfsplanung für den Ersatzneubau der Grundschule Weststraße in Bad Neuenahr einstimmig freigegeben und die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft mit der weiteren Umsetzung des Projektes beauftragt. Die Kosten für den Neubau nach den Plänen der in Bad Neuenahr geborenen Architektin Angie Müller-Puch (41) von Behnisch Architekten...

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK