Traubenlese in der Lehmener Würzlay
Ernte unter Idealbedingungen
Lehmen.Jüngst fand die erwartete Traubenlese im Razejungewingert in der malerischen Lehmener Würzlay statt. Oberrazejung Guido Ackermann führte die Schar der enthusiastischen Helfer an, die auch Schüler der St. Georg Grundschule Lehmen und die regierende Weinkönigin Mandy umfasste. Das Wetter spielte mit und bot ideale Bedingungen für die Traubenlese. Die Temperatur war angenehm und förderte eine effiziente Erntearbeit. Qualitativ und quantitativ konnte das Ernteergebnis überzeugen, weshalb Oberrazejung Guido sichtlich erfreut war. Die regelmäßigen Arbeitsaufwände im Laufe des Jahres und die fachmännische Unterstützung von Bio-Winzer Elmar Leyendecker bei Pflanzenschutz und Beratung haben sich merklich ausgezahlt. Die vergangenen Monate hatten ihre eigenen Herausforderungen, etwa im Hinblick auf die richtigen Arbeiten am Laub. In dieser Hinsicht zeigten sich diverse Meinungen, ganz wie bei der Diskussion um die Taktik in der deutschen Fußballnationalmannschaft. Die Wetterbedingungen – von Trockenheit bis zu Regenfällen – forderten eine sorgfältige Planung und Ausführung. Die Unterstützung durch Elmar Leyendecker erwies sich hier als wertvoll. Zum Abschluss der erfolgreichen Lese wurden die Helfer mit einem Glas Riesling aus dem eigenen Wingert und einem herzhaften Imbiss belohnt. Der Tag endete in geselliger Runde mit anregenden Gesprächen und Diskussionen. Bereits jetzt richtet sich der Blick auf die nächsten Veranstaltungen: die Teilnahme am ersten Genussmarkt in Winningen am 15. Oktober und die Weinprobe am 3. November stehen bereits auf der Agenda.
BA
