Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Feierliche Jubiläumsmesse: 70 Jahre kfd Löf in der St. Luzia-Kirche

Erntedank und Gemeinschaft

Tradition und Dankbarkeit: Ein Erntedankaltar zum Verweilen. Foto: privat

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.

Der Erntedankaltar, geschmückt mit Früchten aus Gärten, Feldern und Weinbergen sowie Symbolen der kfd, veranschaulichte die Vielfalt, für die Dankbarkeit geboten war. Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Frauenschola Löf unter der Leitung von Albrecht Gietzen mit bewegenden und freudigen Liedern begleitet. Besonders das Lied zum Jahresmotto der kfd Löf, „Prüft alles und behaltet das Gute“, hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Teilnehmenden.

Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Frauengemeinschaft zu einer kleinen Agape ein, eine Geste, die möglicherweise zur Tradition werden könnte. Der Gabenaltar blieb noch einige Tage in der Kirche stehen, um auch den Kindern der Kita Löf, Urlaubsgästen und anderen Kirchenbesuchern Freude zu bereiten.

Im Rahmen des Jubiläumsjahres der kfd Löf wird zu einer weiteren Veranstaltung eingeladen: Am Freitag, dem 14. November 2025, findet um 19 Uhr eine Martinsweinprobe mit Kalle Grundmann im Bürgerraum der Sonnenringhalle in Löf statt.

Weitere Themen

Tradition und Dankbarkeit: Ein Erntedankaltar zum Verweilen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"