Allgemeine Berichte | 27.08.2024

Hoffnungswerk e.V.

Eröffnung eines offenen Jugendtreffs und einer Repair-Werkstatt

Altenahr. Der Hoffnungswerk e. V. lädt herzlich zur Eröffnung des neuen offenen Jugendtreffs und der Repair-Werkstatt „HandWerk“ in Altenahr ein. Am 1. September 2024 findet die Feier im Begegnungsort „nur Mut“ in der Seilbahnstraße 16 statt. Kinder, Jugendliche, Eltern, ältere Menschen – alle Generationen sind herzlich willkommen. Beide Projekte gehen zunächst in eine dreimonatige Testphase, danach sollen sie fest etabliert werden.

Offener Jugendtreff

Im neuen offenen Jugendtreff sind Teenager und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 23 Jahren willkommen. Der Treffpunkt bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Tischkicker, Billard, FIFA an der Konsole, Musikinstrumente, gemeinsames Kochen und vieles mehr. Der Spaß steht hier im Vordergrund, und es gibt auch genügend Platz zum Entspannen. Die Leitung des Jugendtreffs übernimmt eine ausgebildete Heilpädagogin, die gemeinsam mit einem Team an fünf Tagen pro Woche für die Jugendlichen da ist. Die Türen des Jugendtreffs werden ab der Eröffnung von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 16 bis 20 Uhr sowie am Freitag und Samstag von 15 bis 22 Uhr geöffnet sein.

HandWerk: Mach’s Selbst

Das „HandWerk“ ist eine Repair-Werkstatt für alle Altersgruppen. Hier geht es darum, defekte Gegenstände eigenhändig zu reparieren und dabei voneinander zu lernen. Unter dem Motto „Mach’s selbst“ können Fahrräder, Elektrogeräte, Möbel, Textilien und vieles mehr wieder in Schuss gebracht werden. Dazu stehen vielfältige Werkstoffe und Werkzeuge zur Verfügung. Neben den Reparaturarbeiten können gemeinsam auch neue Projekte wie Hochbeete und Insektenhotels umgesetzt werden. Die Werkstatt ist als Ort der Gemeinschaft, der Begegnung und des generationenübergreifenden Lernens gedacht. Umgesetzt wird das Projekt in Zusammenarbeit mit der Diakonie Katastrophenhilfe Rheinland-Westfalen-Lippe (DKH RWL).

Gewerkelt werden kann mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr und samstags von 15.30 bis 17 Uhr.

Eröffnungsevent

Die doppelte Eröffnungsfeier am 1. September 2024 um 16 Uhr verspricht entspannte Vibes, coole DJ-Musik, leckeres Essen und kühle Getränke, die vom Junggesellenverein Altenburg verkauft werden. Die Gäste erwarten außerdem interessante Workshops, Volleyball und ein Hot Tub. Herzlich willkommen!

Hoffnungswerk e.V.

Der gemeinnützige und weltanschaulich neutrale Verein Hoffnungswerk e.V. wurde nach dem Hochwasserereignis 2021 von zwei Initiativen ehrenamtlicher Helfer gegründet. Anfangs unterstützten die Helfer insbesondere bei Aufräumarbeiten und zogen mit Bollerwagen durchs Ahrtal und verteilten Kaffee und Kuchen. Anschließend wurden zwei Café-Busse eingesetzt, die mittlerweile durch zwei Begegnungsorte ersetzt wurden, nämlich in der Ahrhutstraße 30 in Ahrweiler und in der Seilbahnstraße 16 in Altenahr. Mit dem Kids-Bus werden noch bis zum Jahresende 2024 Kindergeburtstage durchgeführt und diverse Dorf-, Kindergarten- und Schulfeste unterstützt. Außerdem gibt es wöchentliche Projekte für Kinder und Jugendliche, wie Erlebnispädagogik, ein Kunstangebot, Bouldern und Beachvolleyball.

Kontakt:

info@hoffnungswerk.org

0 22 22/9 79 88 00

www.hoffnungswerk.org

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Tag der offenen Tür
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark