Aktion „Boysday/Girlsday“ an der Realschule plus Niederzissen
Erste „Arbeitsluft“ geschnuppert
Niederzissen.Kürzlich war für die Siebtklässler der Realschule plus Niederzissen ein ganz aufregender Tag. Im Rahmen der Aktion „Boysday/Girlsday“ durften sie einen Tag das heimische Klassenzimmer verlassen und erste „Arbeitsluft“ schnuppern. Ziel des Girlsday bzw. Boysday ist es allerdings, dass die Schülerinnen und Schüler ihren Horizont erweitern und einmal über die gendertyptischen Grenzen hinaus gehen. Der Tag soll also die Mädchen in die klassischen Männerberufe führen und die Jungs in klassische Frauenberufe. Ziel der Aktion ist, Grenzen und Vorurteile abzubauen und sich selbst einen Eindruck zu verschaffen. So kam es, dass die Jungs in Kindergärten, in Grundschulen, beim Friseur und in der Pflege unterwegs waren, während die Mädchen in Werkstätten, in Bereich der IT, des Handwerks oder als Lagerist probierten. Fazit der Schülerinnen und Schüler nach einem Tag schnuppern war, dass es sich um eine coole Aktion handelt und sie tolle Erfahrungen sammeln konnten.
