Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Erste Sinziger Stadtmeisterschaft im Minigolf ein voller Erfolg

V.li. Andreas Geron, Eneas Klattenhoff und Gerd Fröbus.  Fotos: MGC Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Kürzlich trafen sich 29 minigolfbegeisterte Hobbyspieler zur 1. Sinziger Stadtmeisterschaft im Minigolf. Die Idee zu dieser Stadtmeisterschaft wurde durch den Sinziger Bürgermeister, Andreas Geron, geboren.

Ziel ist es, die neu erbaute Miniaturgolfanlage einem noch breiteren Publikum unter Wettkampfbedingungen nahe zu bringen. So können auch Hobbyspieler einmal fühlen, wie es ist, Minigolf als Sport, der Spaß macht, zu betreiben.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Sportwart des MGC Bad Bodendorf wurde pünktlich um 10 Uhr wurde in die erste von zwei Runden gestartet. Die Wettervorhersage ließ nicht Gutes hoffen, doch das Wetter hielt sich, bis auf ein wenig Niesel doch recht gut.

Gespielt wurde nach Regeln für das Publikum. Das bedeutet, dass an einigen wenigen Bahnen andere Wege gespielt werden konnten oder die Hindernisse ein wenig vereinfacht wurden.

Die Teilnehmenden wurden in 3er Gruppen aufgeteilt und jeder Spielgruppe durch einen Spieler des MGC Bad Bodendorf begleitet. Dieser übernahm die Protokollführung und gab den Teilnehmenden wertvolle Tipps, wie die einzelnen Bahnen gespielt werden können.

Bereits in der ersten Runde deutete sich an, dass man an diesem Tag wohl Rundenergebnisse unter 40 Schlägen spielen muss, um im Kampf um die Stadtmeisterschaft dabei sein zu können.

Der zwischenzeitliche Nieselregen konnte die Teilnehmenden aber nicht vom Weiterspielen abschrecken.

Gegen 16 Uhr waren alle Runden gespielt. Die Jugendlichen machten noch spannend, denn hier musste um den 3. Platz gestochen werden. Auch bi den Erwachsenen war das Feld sehr eng beieinander.

Bürgermeister, Andreas Geron, nahm die Siegerehrung persönlich vor und zeichnete die Gewinner mit Sachpreisen aus. Die Sieger bei den Jugendlichen und Erwachsenen erhielten zusätzlich einen Siegerpokal.

Sieger und damit erster Stadtmeister im Minigolf bei den Jugendlichen wurde Eneas Klattenhoff mit 101 Schlägen. Bei den Erwachsenen wurde Gerd Fröbus mit 70 Schlägen zum ersten Sinziger Stadtmeister gekürt. Die beste Einzelrunde spielte an diesem Tage Armin Wagner mit 33 Schlägen.

Seitens der Teilnehmer gab es ein sehr gutes Feedback zu dieser Stadtmeisterschaft und auch den Wunsch, diese weiterzuführen. Auch Andreas Geron bedankte sich ganz herzlich beim MGC Bad Bodendorf für die Unterstützung bei der Durchführung der 1. Sinziger Stadtmeisterschaft. Alle Organisatoren waren erfreut über den Zuspruch zu der Stadtmeisterschaft, trotz der schlechten Wettervorhersage.

Alle Beteiligten sind sich einig, dass es nicht bei dieser Stadtmeisterschaft bleiben soll.

Für kommendes Jahr sind auch schon Ideen gesammelt worden und werden weitere Ideen gesammelt, wie man diese Stadtmeisterschaft noch ausbauen kann.

Hier wird zum Beispiel über einen Mannschaftswettbewerb etc. nachgedacht.

Genaueres werden alle Interessierten dann mit der Ausschreibung zur 2. Sinziger Stadtmeisterschaft im Minigolf erfahren. Die Planungen dafür laufen schon jetzt an.

Platzierungen Jugendliche: 1. Eneas Klattenhoff (101 Schläge) - 2. Maik Grollemann (134 Schläge) - 3. Natalie Felsch (147 Schläge) - 4. Maria Grollemann (147 Schläge)

Platzierungen Erwachsene: 1. Gerd Fröbus (70 Schläge) - 2. Reinhold Kaebe (71 Schläge) - 3. Max Martins dos Santo (72 Schläge).

V.li. Gerd Fröbus und Andreas Geron.

V.li. Gerd Fröbus und Andreas Geron.

V.li. Eneas Klattenhoff und Andreas Geron.

V.li. Eneas Klattenhoff und Andreas Geron.

V.li. Andreas Geron, Eneas Klattenhoff und Gerd Fröbus. Fotos: MGC Bad Bodendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Daueranzeige 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Wie bereits seit vielen Jahren war das Ensemble XL der Musikschule im Kreis Ahrweiler mit einem Mitsingkonzert erneut Gast im SeniorenZentrum Maranatha. Unter der Leitung von Irmela Nolte boten die erwachsenen Musikschüler*innen den Seniorinnen und Senioren eine Stunde abwechslungsreiche Musik.

Weiterlesen

Polch. Im Fernsehsender SWR gibt es die Sendung „Stadt-Land-Quiz“, in der jeden Samstagabend zwei Städte (eine aus Rheinland-Pfalz und eine aus Baden-Württemberg) in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Jede Folge läuft unter einem speziellen Motto. Diesmal sollte es um alles gehen, „Was rund ist und läuft“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Oktoberfest in Fritzdorf