Allgemeine Berichte | 18.08.2025

Erste Weinstock-Patenschaft am Kloster Ebernach

Werner Schaub vor „seinem“ Weinstock im Kreise seiner Kollegen und Familie Zenzen, Betreiber des Weinguts Kloster Ebernach, die die nachbarschaftliche Patenschaft ermöglich hat. Foto: Alexandra Schneiders

Cochem. Werner Schaub ist langjähriger (stellvertretender) Verwaltungsleiter des Klosters Ebernach in Cochem. Jetzt wird er Weinstock-Pate. Kürzlich startete Schaub dort in sein 48.

Dienstjahr, bevor im Herbst der Ruhestand folgt.

Für solch ein langes Engagement im Betrieb hat sein Dienstgeber Schaub eine ganz

besondere Patenschaft geschenkt – für einen Rebstock des benachbarten Weinguts Kloster Ebernach.

Betreiberfamilie Zenzen hat den Weinstock, der sich gegenüber der Einfahrt aufs Klostergelände nahe des Glockenturms befindet, nun feierlich übergeben. Ihn ziert jetzt ein eigenes Schild, das auf die Patenschaft hinweist – eine Premiere für alle Seiten, die von gegenseitiger Freude, Wertschätzung, Dankbarkeit und der Zuversicht auf eine erfolgreiche Lese geprägt ist.

Kloster Ebernach

Werner Schaub.

Werner Schaub.

Werner Schaub vor „seinem“ Weinstock im Kreise seiner Kollegen und Familie Zenzen, Betreiber des Weinguts Kloster Ebernach, die die nachbarschaftliche Patenschaft ermöglich hat. Foto: Alexandra Schneiders

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Weinfest Rech
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Cochem. Fußball, Kegeln, Gummistiefelweitwurf und ganz viel gute Laune. Das ist der „Ebernacher Dreikampf“, zu dem die Wohn- und Dienstleitungseinrichtung Kloster Ebernach eingeladen hatte. Die traditionelle Sportveranstaltung wird seit über 30 Jahren ausgetragen und ist in Cochem zu einer festen Größe geworden.

Weiterlesen

Cochem. Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das ist noch bei vielen älteren Häusern der Fall und zeigt sich an erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Erdgeschoss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Neukunden Imageanzeige
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Mitarbeiter (m/w/d)
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Schängelmarkt