Allgemeine Berichte | 12.08.2025

Gemeinsam für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität

Erfolgreiches STADTRADELN im Landkreis Cochem-Zell

Übergabe der Preise an die beiden Radelnden mit den besten Einzelleistungen. Foto: Nicole Jobelius-Schausten, Kreiswerke Cochem-Zell

Kreis Cochem-Zell. Vom 16. Juni bis zum 6. Juli 2025 hat der Landkreis Cochem-Zell wieder an der Aktion STADTRADELN teilgenommen.

Ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, in der Freizeit oder beim täglichen Einkauf – 192 Radelnde haben in diesem Jahr im STADTRADELN-Zeitraum zusammen 42.944 Kilometer zurückgelegt – das entspricht etwas mehr als einer Erdumrundung. In 2.462 Fahrten und 12 Teams kamen dabei rund 7 Tonnen eingesparte CO2-Emissionen zusammen – so viel wie ein durchschnittlicher Benziner auf 50.000 Kilometern ausstößt.

Die Aktion zeigt, dass sich viele Menschen bewusst für klimafreundliche Mobilität entscheiden.

Auch in diesem Jahr gab es wieder beeindruckende Einzel- und Teamleistungen

Die beste Gesamtleistung erreichte die Integrierte Gesamtschule Zell mit 73 aktiven Radelnden und einer Kilometerzahl von 10.521 Kilometern. Sie ist damit auch die beste Schule.

Das beste Teamergebnis erzielte BodyGuide Fitness mit 6.697 geradelten Kilometern und 23 Mitgliedern.

Mit 1.264,8 geradelten Kilometern sicherte sich Petra Lenz-Steffens erneut den Spitzenplatz unter den Frauen beim diesjährigen STADTRADELN.

Ebenso wie bei den Frauen führt auch bei den Männern ein früherer Bestplatzierter die Einzelwertung an: Bernd Lenz radelte mit 2.121,7 Kilometern wieder auf Rang eins.

Als Anerkennung für ihre erbrachte Leistung dürfen sich die Gewinnerinnen und Gewinner und restlichen Teilnehmenden über Preise freuen, die die lokale Energieagentur unser-klima-cochem-zell e.V. bereitstellt. Der Landkreis Cochem-Zell und die lokale Energieagentur bedanken sich hiermit noch einmal bei allen Radelnden und freuen sich auf eine rege Beteiligung im nächsten Teilnahmejahr!

Weitere Themen

Übergabe der Preise an die beiden Radelnden mit den besten Einzelleistungen. Foto: Nicole Jobelius-Schausten, Kreiswerke Cochem-Zell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Cochem. Am 21. November 2025 verwandelt sich das Kreishaus in Cochem von 17 – 19 Uhr in eine Plattform für schnelle Begegnungen mit nachhaltiger Wirkung. Bei der Jobmesse im „Speed-Dating-Format“ haben Arbeitssuchende, Schulabgängerinnen und -abgänger sowie Ausbildungsinteressierte die Gelegenheit, in kurzen Gesprächen direkt mit potenziellen Arbeitgebern aus dem Landkreis Cochem-Zell und der Region in Kontakt zu treten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür