Erster Pilgertag der Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich

Weißenthurm. Am 31. August startete der 1. Pilgertag der Pfarrei in Weißenthurm. Das Vorbereitungsteam wollte mit dem Pilgertag die Möglichkeit geben, die Orte der Pfarrei mal aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen und neben dem Meditativen auch etwas Historisches zu erfahren. 23 Pilger starteten bei leichtem Nieselregen über den Stationenweg in Weißenthurm. Frau Gisela Höfer erklärte uns den Weg und auch die Kapelle am Abschluss. Nun ging es weiter nach Kettig zum Sühnekreuz. Dort wartete Oliver Hartmann bereits auf uns und brachte uns die Geschichte dieses Kreuzes etwas näher. Da sich in den Pilgerreihen auch Firmlinge befanden, wurde von ihnen an jeder Station eine kurze Meditation vorgetragen. Die dritte Station war das Kettiger Gerichtskreuz. Auch hier konnte Oliver Hartmann sehr Interessantes zu einer Gerichtsstätte (Galgen) in der Nähe berichten. Nun ging es weiter zur Bergkapelle an der Kärlicher Tongrube. Dort wurden die Pilger von Manfred Marschall empfangen, der neben frischem Apfelsaft und Schokobrötchen auch eine kurze Andacht mit der Gruppe feierte. Gut gestärkt ging es dann in die Mülheimer Kirche, wo Pfarrer Thomas Gerber noch einen Abschlusssegen über die Teilnehmer sprach bevor es dann ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim bei Bockwurst, Kuchen und Getränken gab. Ein rundum guter Start, der sicher auch in der Zukunft einen weiteren Pilgertag nach sich führt!