Allgemeine Berichte | 31.05.2024

Schützenverein Mayen-Hausen

Erstes Vorderlader Deringer-Schießen der Schützen Mayen-Hausen

Die Schützen der Vorderladergruppe des Schützenvereins Mayen-Hausen.  Foto: privat

Hausen. Am 25. Mai versammelten sich die Schützen der Vorderladergruppe des Schützenvereins Mayen-Hausen zu einem neuen Schießwettbewerb, der von Stefan Hennerici (zweiter Brudermeister) organisiert wurde: Dem Deringer-Schießen vom Pokertisch aus.

Der Vorderlader Deringer wurde ab 1835 in den USA als einschüssige Pistole mit Perkussionszündung produziert. Aufgrund seiner geringen Größe und dennoch erheblicher Durchschlagskraft wurde er schnell zum Verkaufsschlager. Wegen schlechter Treffgenauigkeit und geringer Reichweite ist der Deringer jedoch nur für Schüsse auf kürzeste Distanz geeignet. Oft wurde diese Art Waffe in Bars oder Saloons des Wilden Westens auch für Schießwettbewerbe genutzt.

Bei dem neuen Schießwettbewerb der Vorderladergruppe ging es darum zu erproben, ob ein solcher neuer Schießwettbewerb in der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hausen und des dort angeschlossenen DSU-Schießleistungszentrums Schwarzpulver angenommen wird. Geschossen wurde im Sitzen – quasi am Pokertisch - auf Motivscheiben mit Spielkarten und Geldbündeln.

Als Sieger des Schießens wurde Willi Rücker mit 7 Treffern von 10 Schüssen ermittelt. Als Resümee stellten alle Beteiligten fest, dass dieser erste Versuch eines Deringer Schießwettbewerbs nicht der letzte in Hausen bleiben soll. Der Tag klang standesgemäß am Lagerfeuer und beim Grillen aus.

Für alle Interessierten am Schießen mit historischen Waffen empfiehlt sich der Blick auf die Seite des Vereins: https://schützenverein-mayen-hausen.de und auch der direkte Kontakt zu Stefan Hennerici oder dem Vereinsvorsitzenden Frank Neis. Die Email-Adressen sind auf der Webseite zu finden.

Die Schützen der Vorderladergruppe des Schützenvereins Mayen-Hausen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Stellenanzeige - diverse Stellen