Allgemeine Berichte | 21.11.2017

-Anzeige Am kommenden Freitag wird der Weinachtsmarkt eröffnet

Erstmalig mit Sternenmarkt auf dem Josef-Görres-Platz

Erstmalig mit Sternenmarkt auf dem Josef-Görres-Platz

Rhein-Romantik und Weihnachts-Märchen – Glühweinduft und Romantikluft: Zur Adventszeit zeigt sich die Rhein-Mosel-Stadt Koblenz von ihrer träumerischen Seite – und lockt mit neuen Attraktionen.

Koblenz. Pferdekutschen rollen über malerische Altstadtplätze, der Duft von frisch gerösteten Mandeln, von Glühwein und Lebkuchen zieht durch die Straßen und Schlittschuhläufer ziehen ihre Kreise vor der imposanten schneeweißen Glasfassade des „Forum Confluentes“ im Herzen von Koblenz: Zur Adventszeit verwandelt sich die Römerstadt alljährlich in ein stimmungsvolles

Vor-Weihnachtsparadies.

Vor den gläsernen Türen des Kulturbaus Forum Confluentes beginnt die reale Winterromantik mit einer Eislaufbahn.

Und nur wenige Schritte entfernt stehen die ersten von mehr als 100 Weihnachtshäusern auf insgesamt sieben Plätzen. Neben Budenzauber und Lichterglanz bietet der Weihnachtsmarkt (einer der größten in Rheinland-Pfalz) ein umfangreiches Rahmenprogramm: In dem Adventskalender der 24 Dachgauben des barocken Rathauses öffnet sich täglich ein neues Türchen.

Damit sich auswärtige Gäste in den romantisch-verwinkelten Gassen schnell heimisch fühlen, leiten weihnachtliche Führungen zu besonderen Bauten und gefragten Shopping-Stationen.

An der Liebfrauenkirche gibt es einen Kunsthandwerkermarkt, bei dem unter dem Motto „Kunsthandwerk erleben und begreifen“ Glasbläser, Elfenbeinschnitzer und Holzbildhauer ihr handwerkliches Können zeigen und die Besucher aktiv am Entstehungsprozess teilnehmen lassen.

Auf dem neuen Sternenmarkt auf dem Josef-Görres-Platz wartet ein alternatives Angebot auf die Besucher: Neben einer Kindereisenbahn rund um die Historiensäule gibt es erlesene regionale Weine, Koblenzer Winzerglühwein, ein vielfältiges Schlemmerangebot wie z.B. Wild-Spezialitäten und vegetarische Gerichte sowie hochwertige Geschenkartikel im Sternenambiente.

Neben einem Bummel über die beschaulichen Altstadtplätze und durch die festlich glitzernden Einkaufsstraßen lockt Koblenz auch in diesem Jahr mit einem spektakulären Erlebnis: Im „Romanticum“, der interaktiven Erlebnisausstellung am Zentralplatz, können Weihnachtsmarktbesucher auf eine besondere Rheinreise durch das UNESCO Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ gehen.

Bei der langen Einkaufsnacht am 09. Dezember 2017 halten der Einzelhandel und der Weihnachtsmarkt seine Türen bis 24 Uhr für einen gemütlichen Einkaufsbummel geöffnet. Handgemachtes und Geschenkideen aus der Region findet man am 09. und 10. Dezember im Weihnachtsmarkt in der Tourist-Information Koblenz im Forum Confluentes.

Der Weihnachtsmarkt wird am 24. November um 18.30 Uhr durch den Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, im Foyer Forum Confluentes eröffnet.

Weitere Infos auch

unter:

www.weihnachtsmarkt-

koblenz.de

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Tiefbauer
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige psychologische Beratung
Tag der offenen Tür
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Weinfest in Rech
Stellenan
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Stadtplaner
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau