AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg
Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik
Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.
Elisabeth Weber ist in den Kindertagesstätten der Stadt bestens bekannt, denn sie besucht jede Einrichtung einmal pro Woche. Ihr Schwerpunkt liegt auf Rhythmik-Einheiten, die den Kindern nicht nur Freude bereiten, sondern auch ihre motorische, sprachliche und soziale Entwicklung fördern.
Beim AG-Nachmittag stellte sie den Kolleginnen und Kollegen einige Elemente ihrer Arbeit vor. Mit einfachen Instrumenten, Bewegungen und spielerischen Impulsen zeigte sie, wie Musik und Rhythmus in den Alltag der Kinder integriert werden können. Die Teilnehmenden erlebten dabei hautnah, wie Musik Brücken schlägt und die Kinder motiviert, sich auszudrücken und gemeinsam aktiv zu werden.
Die Veranstaltung bot so nicht nur einen spannenden Einblick in ein pädagogisches Angebot, sondern auch neue Impulse für die tägliche Arbeit in den KiTas.
