Allgemeine Berichte | 31.03.2022

kfd im Dekanat Remagen-Brohltal hatte zum Kreuzweg eingeladen

„Es geht! Gerecht!“

Die Frauen gehen gemeinsam den Westumer Kreuzweg.Foto: Dekanat Remagen-Brohltal

Sinzig-Westum. 30 Frauen trafen sich an der Pfarrkirche St. Peter in Sinzig - Westum, um gemeinsam den Kreuzweg zu gehen, der von der Kirche bis zur Koisdorfer Höhe führt. Eingeladen hatten dazu die Katholische Frauengemeinschaft im Dekanat und die kfd-Westum.

An den einzelnen Stationen wurden Menschen am Kreuzweg Jesu in den Blick genommen und dabei an das Leiden der Menschen heute gedacht, besonders der Menschen, die am meisten unter dem Klimawandel leiden. Besonders in den Ländern Bangladesch und den Philippinen kämpfen Menschen um ihr Überleben. Es geht um Klimagerechtigkeit. Die Misereor Fastenaktion, die in diesem Jahr unter dem Thema steht, „Es geht! Gerecht!“ bot dazu gute Gedanken und Anstöße zum Nachdenken. Zum Abschluss waren die Frauen eingeladen zu Kaffee und Kuchen und gemütlichen Ausklang. „Das hat gutgetan“, sagte eine Teilnehmerin auf dem Weg zurück nach Westum, „das gemeinsame Gehen in dieser schönen Natur, die guten Gedanken und Texte und das Zusammensein, das habe ich so lange vermisst.“

Pressemitteilung

Dekanat Remagen-Brohltal

Die Frauen gehen gemeinsam den Westumer Kreuzweg. Foto: Dekanat Remagen-Brohltal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Image
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25