Reiner Pannenbecker, ein Mitarbeiter, der mit der Ausführung von Elektro-Arbeiten beauftragten Firma, in einem der naturwissenschaftlichen Räume. Foto: ks

Am 22.07.2023

Allgemeine Berichte

Bauarbeiten in der Mensa fast abgeschlossen

Es geht voran an der Erich-Kästner-Realschule

Ahrweiler. Wenn auch noch viel Arbeit zu erledigen ist, so zeigte sich die scheidende Schulleiterin Doris Stutz bei einem Rundgang durch die Erich-Kästner-Realschule plus zufrieden mit dem, was bisher geschaffen wurde. Während der bisherigen Planungs- und Bauphase sei die Zusammenarbeit mit der Architektin ausgesprochen gut gewesen, fast sie ihre Erfahrungen zusammen.

Das Erdgeschoß hat zwar in Teilen noch baustellencharakter, aber nach den Ferien wird dort die Mensa eröffnet. Dann kann das provisorische Zelt, in dem seit der Flut die Essenausgabe statt fand, abgebaut werden. Die Mensa wird Teil eines großen multifunktionalen Raumes, der auch für Schulveranstaltungen genutzt werden kann. 

„Vor der Flut waren unsere naturwissenschaftlichen Räume gerade renoviert worden,“ erinnert sich Doris Stutz. Diese lagen im Erdgeschoß, da stand das Wasser 1,80 hoch und die teure Ausstattung war anschließend nicht mehr zu gebrauchen. Die neuen naturwissenschaftlichen Räume liegen jetzt im ersten Stock und sind fast fertig. „Die Räume entsprechen den neuesten Vorgaben. Andere Schule kämpfen noch um die Genehmigungen, hier ist bereits alles umgesetzt,“ berichtet sie. Besonderen Wert wurde auf die Beleuchtung und die Belüftung gelegt, das gilt auch für den Kunstraum, der im gleichen Stockwerk ist. Ein Teil der Möbel stammt aus Baden-Württemberg und der Förderverein hat die Einzeltische im Kunstraum gesponsort.

Nach den Ferien steht hoffentlich die provisorische Sporthalle zur Verfügung, so dass der Sportunterricht nicht mehr auf dem Schulhof statt finden muss. Und die Nachmittagsbetreuung kann im kommenden Schuljahr wieder bis auf die 10.Klassen ausgedehnt werden.

ks

 

Ein Blick in die neue Mensa. Foto: ks

Ein Blick in die neue Mensa. Foto: ks

Reiner Pannenbecker, ein Mitarbeiter, der mit der Ausführung von Elektro-Arbeiten beauftragten Firma, in einem der naturwissenschaftlichen Räume. Foto: ks

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Titel
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler