Allgemeine Berichte | 06.10.2023

Ortsgemeinde Kettig: Grünschnittsammelplatz und Containerinsel

Es wird immer wieder falsch abgelagert

Kettig. Leider muss immer wieder festgestellt werden, dass auf dem Grün-schnittsammelplatz sowie der Containerinsel in Kettig nicht geeignete Materialen, wie z.B. Bauschutt, Metalle, Elektrogeräte o.ä. unsachgemäß abgelagert werden.

Daher gibt Ortsbürgermeister Peter Moskopp noch einmal die wichtigsten Informationen an-hand, was wo entsorgt werden kann:

Grünschnittsammelplatz: Kostenlose Entsorgung von holz- und strauchartigem Grünabfall an nahezu 300 Tagen im Jahr, ohne Mengenbegrenzung, ohne vorherige Anmeldung und ohne zusätzliche Kosten, da diese in der Grundgebühr enthalten sind.

Containerinseln: Kostenfreie Annahme von Laub und Rasenschnitt in der Zeit vom 1. März bis zum 30. November jeweils freitags von 10 bis 17 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr.

Zu diesen Zeiten wird der Grünschnittsammelplatz durch Personal beaufsichtigt.

Bauschutt und Erdaushub: Hier besteht die Möglichkeit der kostenlosen Anlieferungsmöglichkeit auf der Containerinsel In der Rheinau in Mülheim-Kärlich (1 cbm monatlich kostenfrei).

Ergänzende Informationen gibt es auch auf der Internetseite der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz unter www.kreislaufwirtschaft-myk.de.

Pressemitteilung der OGe Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
49/307639/2302647/4533221
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda