Allgemeine Berichte | 18.11.2017

Theater bei der evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Es wurde kriminell komisch

Mädchengruppe führte zwei Einakter auf

Zwischen Kriminalstück und Burleske waren die beiden Einakter angesiedelt, die die Mädchentheatergruppe der evangelischen Kirchengemeinde auf die Bühne brachte.  privat

Bad Breisig. Kürzlich führte die Mädchentheatergruppe der evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig unter der Regie von Bibiana Euler-Walker im Gemeinderaum zwei kleine Einakter auf: „E-Mail für Lola“ von Horst Helfrich und „Ein Fall für drei“ von Kenneth Lillington.

Vor rund 50 Besuchern konnten die fünf Mädchen im Alter von zwölf bis 20 Jahren ihre schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Im ersten Stück mailt Opa Paul (Laura Speich) mit einem angeblich 18-jährigen „Heißblut“ namens Lola (Lisa Rehkopf). Später entpuppt sich diese allerdings als die ältere Nachbarin Luise, die angeblich mit einem jungen strammen „Frischling“ mailt. Dessen Tochter Eveline (Selma Halfen) und Schwiegersohn Oliver (Britta Speich) finden es bald heraus und kriegen sich darum noch in die Wolle. Die Verwechslung ist perfekt.

In der zweiten Krimikomödie ist Sir Charles Sandwich (Laura Mainz) das Opfer einer Serie von mörderischen Anschlägen, weshalb er sich hilfesuchend an Schillerlock Holmes (Selma Halfen) wendet, den großen Detektiv und seinen Assistenten Dr. Wasdenn (Lisa Rehkopf). Die beiden sollen herausfinden, ob Sir Herbert Knirsch (Britta Speich), Sandwichs Neffe und nächster Nachfolger im Erbe des steinreichen Lords Fusel, für dessen Tod er durch Erhängen und andere Niederträchtigkeiten zuständig ist, wie Giftschlangen im Bett, abgesägte Treppengeländer etc. Die unvergleichliche Merrylin Mooros (Laura Speich), die Sekretärin von Schillerlock Holmes, überführt dann den Täter, tatsächlich Sir Herbert Knirsch.

Zwischen den Stücken konnte sich das begeisterte Publikum mit Kuchen, von den Eltern der Schauspielerinnen gebacken, und Kaffee stärken.

Zwischen Kriminalstück und Burleske waren die beiden Einakter angesiedelt, die die Mädchentheatergruppe der evangelischen Kirchengemeinde auf die Bühne brachte. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kirmes Miesenheim
quartalsweise Abrechnung
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Mayen/Mendig. Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 von 9 - 10.30 Uhr startet ein B.A.B.I.-Zeit Angebot der FBS Mayen im Haus der Familie in Mendig. Noch sind einige wenige Plätze frei! Anmeldung, Termine und weitere Infos: www.fbs-mayen.de (Kursnummer: 250-6119).

Weiterlesen

Mayen. Am 29. Oktober 2025 findet von 18 Uhr bis etwa 21 Uhr ein Kochkurs in der Küche im Untergeschoss der Katholischen Familienbildungsstätte in der Bäckerstraße 12, 56727 Mayen, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Utopien gestalten: Strategietage für eine nachhaltige Zukunft in Haus Wasserburg

Geschichten, die Wandel schaffen

Vallendar. Vom 14. bis 16. November lädt Haus Wasserburg gemeinsam mit Germanwatch Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure zu Strategietagen ein, die zeigen, wie Zukunftsszenarien kreativ, greifbar und interaktiv gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei sowohl methodisches Lernen als auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Weiterlesen

THW-Ortsverband Mayen

Bestandene Grundausbildung

Mayen. Nicole, Frank und Phil haben kürzlich ihre Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk erfolgreich abgeschlossen, was einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Engagement im Bevölkerungsschutz darstellt. Die rund 80-stündige Ausbildung erforderte viel Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen, und es ist ein großer Erfolg, dass sie diese Herausforderung gemeistert haben.

Weiterlesen

Das rasante Rennen endete an der Waschbox

14.10.: Illegales Autorennen bei Euskirchen gestoppt

Euskirchen. Am Dienstagabend, dem 14. Oktober, ereignete sich auf der Landstraße 182 bei Euskirchen ein illegales Autorennen. Ein Zeuge berichtete der Polizei Euskirchen, dass er von der Autobahn 61 auf die Landstraße 182 in Richtung Euskirchen abbog, als er von zwei Fahrzeugen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholt wurde. Ein Fahrzeug passierte ihn auf der linken Fahrspur, während das andere den Seitenstreifen nutzte, um rechts an ihm vorbeizufahren.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige