Allgemeine Berichte | 16.07.2024

Netzwerk Demenz im Landkreis Ahrweiler

Fachkräfte und Angehörige setzen Austausch fort

Austausch in der Kreisverwaltung.  Foto: Svenja Pant / Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Aufgrund des demografischen Wandels wird der Anteil der älteren Bevölkerung im Landkreis Ahrweiler in den nächsten Jahren stetig zunehmen. Vor diesem Hintergrund kommt auch dem Thema Demenz eine wichtige Rolle zu. Insbesondere gilt es, wohnortnahe Angebote und Strukturen zu entwickeln, die sich am vorhandenen Bedarf orientieren, damit Betroffene und Angehörige diese unkompliziert nutzen können.

Unter dem Titel „Netzwerk Demenz – eine Antwort auf den demografischen Wandel?“ begrüßte die zuständige Fachbereichsleiterin Siglinde Hornbach Beckers im Juli 30 interessierte Fachkräfte und Angehörige zu einem erneuten Austausch in der Kreisverwaltung. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Entwicklung tragfähiger Strukturen für die Zukunft. Ende letzten Jahres hatte Landrätin Cornelia Weigand zu einer Auftaktveranstaltung eingeladen, bei der sich die Teilnehmenden auf eine enge Zusammenarbeit in der Thematik verständigt hatten. Sowohl Bewährtes der vergangenen Jahre als auch die gegenwärtigen Besonderheiten, wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Flutereignisses, sollen dabei berücksichtigt werden.

Bei der Fortsetzung des Austauschs ging es um die Klärung von Fragen, beispielsweise welche Strukturen es benötigt, um eine Koordinierungsstelle Demenz zu etablieren und ferner zu klären, was diese leisten solle. Daniela Stanke, rheinland-pfälzische Fachstelle Demenz des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung, unterstützte dabei mit ihrer Moderation die Diskussionen fachlich.

Im Ergebnis wurde die enge Zusammenarbeit noch einmal bestärkt: Die Beteiligten wollen ihre Überlegungen dem Sozial- und Gesundheitsbeirat in der kommenden Sitzung vorstellen. „Dem Kreis ist es ein besonderes Anliegen, sich der wichtigen Thematik Demenz verstärkt anzunehmen. Daher freuen wir uns, dass die Weichen für die Netzwerkgründung nun gestellt sind. Wir sind unseren Partnerinnen und Partnern sehr dankbar, dass sie sich mit ihrer langjährigen Expertise aktiv an dem Prozess beteiligen und mitwirken. Das wissen wir außerordentlich zu schätzen“, betonte Fachbereichsleiterin Hornbach-Beckers.

Zum Welt-Alzheimertag am 21. September 2024 sowie der Woche der Demenz vom 16. bis zum 22. September 2024 im Kreis wollen die Netzwerkpartner gemeinsam ihre Projekte und Aktionen bewerben. Die Koordination übernimmt die Kreisverwaltung.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Austausch in der Kreisverwaltung. Foto: Svenja Pant / Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Hausmeister
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick